Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Aus Altspeiseöl wird Biokraftstoff | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/aus-altspeiseoel-wird-biokraftstoff

Das Bundesumweltministerium fördert in Erlangen und Fürth die Sammlung von Altspeiseöl für die Biokraftstoff-Produktion. Der Aufbau eines Sammelsystems wird mit knapp 800.000 Euro aus der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) unterstützt.
Deutschland könnten damit pro Jahr rund 50.000 Tonnen gebrauchtes Speiseöl von Haushalten

Aktuelle Daten zum Erstellen der Treibhausgasbilanz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/aktuelle-daten-zum-erstellen-der-treibhausgasbilanz

Mithilfe von Treibhausgasbilanzen kann die Wirkung von Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen systematisch erfasst werden. Die fünfte, aktualisierte Auflage des Methodenpapiers der Agentur für kommunalen Klimaschutz – neu mit Daten für das Bilanzjahr 2022 – unterstützt Kommunen bei der Erstellung der Bilanz nach der Bilanzierungssystematik Kommunal, kurz BISKO.
Energieverbräuche und THG-Emissionen in den verschiedenen Sektoren wie private Haushalte

Agentur-Online: Die Kommunalrichtlinie im Überblick | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/veranstaltungen/agentur-online-die-kommunalrichtlinie-im-ueberblick-15.01.2025

Die Expertinnen und Experten der Agentur stellen Ihnen im Webinar alle Fördermöglichkeiten der Kommunalrichtlinie vor – so bekommen Sie schnell einen Überblick, wie Sie in Sachen Klimaschutz mit Fördermitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) vor Ort aktiv werden können.
sorgt für regionale Wertschöpfung und die Möglichkeit der Entlastung des kommunalen Haushalts