Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Nachhaltigkeitsbericht | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/BNK

Wie wird in Kirchheim unter Teck Nachhaltigkeit gelebt? Im ersten Nachhaltigkeitsbericht der Stadt Kirchheim unter Teck wird dargestelt, was in unterschiedlichen Bereichen – sogenannten Handlungsfeldern, wie zum Beispiel Bildung, Wirtschaft oder Klimaschutz für eine nachhaltige Entwicklung getan wird. Berichte, Beispiele und Indikatoren geben einen Überblick über Aktivitäten der Stadtverwaltung.
Es sind zudem Maßnahmen im Haushalt veranschlagt, die die Folgen des Klimawandels

Strategie & Steuerung | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Rathaus/Strategie-Steuerung

Der Stadt Kirchheim unter Teck ist es wichtig, für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. In einem breit angelegten Prozess haben sich Gemeinderat, Stadtverwaltung und Bürgerschaft mit der entscheidenden Frage der Zukunft auseinandergesetzt: Wie soll eine positive Weiterentwicklung der Stadt Kirchheim unter Teck erreicht werden?
Mitarbeitenden der Verwaltung alle 2 Jahre aktualisiert werden, bevor ein neuer Haushalt

Strategie & Steuerung | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/Strategie-und-Steuerung

Der Stadt Kirchheim unter Teck ist es wichtig, für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. In einem breit angelegten Prozess haben sich Gemeinderat, Stadtverwaltung und Bürgerschaft mit der entscheidenden Frage der Zukunft auseinandergesetzt: Wie soll eine positive Weiterentwicklung der Stadt Kirchheim unter Teck erreicht werden?
Mitarbeitenden der Verwaltung alle 2 Jahre aktualisiert werden, bevor ein neuer Haushalt

Lokale Agenda 2030 | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/agenda

In den vergangenen 20 Jahren hat sich in puncto Nachhaltigkeit viel bewegt in unserer Stadt, sodass wir heute auf einem stabilen Fundament aufbauen können. Dazu haben sowohl die Gruppen der Lokalen Agenda 21, Vereine, Organisationen, Kirchen und soziale Institutionen , als auch zahlreiche Unternehmen, welche nachhaltiges Handeln in ihren Geschäftsmodellen verankert haben, beigetragen. Aus der Lokalen Agenda 2021 wurde 2018 die Lokale Agenda 2030.
Alleinerziehenden und Menschen in sozialen Notlagen bei technischen Problemen im Haushalt