Sitemap | Stadt Kassel https://www.kassel.de/sitemap.php
Oberbürgermeister Stadtpolitik Politisches Informationssystem (Öffnet in einem neuen Tab) Haushalt
Oberbürgermeister Stadtpolitik Politisches Informationssystem (Öffnet in einem neuen Tab) Haushalt
Mit der Teilhabecard erhalten Sie in unterschiedlichen Einrichtungen Vergünstigungen bei Eintrittspreisen oder Kursgebühren. Mit dem MittendrinTicket sind Sie in Kassel und Umgebung kostengünstig mobil. Jetzt schnell und einfach online beantragen.
freitags ab 19 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen eine weitere Person und alle zum Haushalt
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Infos zum Coronavirus sowie allgemeine Hinweise und eine Übersicht von weiteren nützlichen Quellen.
Welche Empfehlung gilt für meine Familie und Kontaktpersonen im Haushalt?
Die Verpflichtungserklärung ist eine Bürgschaft, mit der die Kosten für den Lebensunterhalt eines Ausländers übernommen werden. Jetzt auch online möglich!
(ggf. mit Aufenthaltstitel) Nachweise über sämtliche Einkünfte aller in Ihrem Haushalt
Hierarchie Dezernat II – Finanzen und Wirtschaft Kämmerei und Steuern Haushalt
Suchen Sie eine Tagesmutter oder Tagesvater für Ihr Kind oder interessieren Sie sich selbst für diese Tätigkeit?
Lebenslauf, Abschlusszeugnisse Polizeiliches erweitertes Führungszeugnis aller im Haushalt
Bei der Unterhaltsvorschusskasse kann der Elternteil, bei dem das Kind lebt, Unterhaltsvorschuss für Kinder bis zum 18. Lebensjahr beantragen, wenn der andere Elternteil keinen, nur teilweise oder unregelmäßig Unterhalt zahlt.
Beschreibung Sie erhalten für Ihr Kind den Unterhaltsvorschuss, wenn Sie es in Ihrem Haushalt
Wenn die gesetzliche Aufbewahrungsfrist für Fundsachen abgelaufen ist, werden diese regelmäßig versteigert und verkauft.
Die Einnahmen aus dem Verkauf bzw. der Versteigerung fließen in den Haushalt der
Am 24. September 2018 hat die Stadtverordnetenversammlung die Projektliste für die Umsetzung des Bundesprogramms KIP II („KIP macht Schule“) der Stadt Kassel beschlossen.
. € 300.000,– nicht in KIP II förderfähig muss über Haushalt finanziert werden
Alleinerziehende sind oft in hohem Maße von Erwerbslosigkeit und damit auch von Einkommensarmut betroffen. Ohne Arbeitsplatz oder mit einem nicht bedarfsdeckenden Einkommen haben erwerbsfähige Leistungsberechtigte einen Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (Arbeitslosengeld II).
Im Haushalt lebende Angehörige, die nicht erwerbsfähig, aber leistungsberechtigt