Aktuell – Seite 5 von 15: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/page-5?amp%3Bcat_%2Fetc%2Fpasswd=&cHash=e1290f0fd91ef90f978069d601d8ed9d
Home-Office, Home-Schooling, Freizeitbeschäftigung und Haushalt – alles unter einen
Home-Office, Home-Schooling, Freizeitbeschäftigung und Haushalt – alles unter einen
Home-Office, Home-Schooling, Freizeitbeschäftigung und Haushalt – alles unter einen
Ein Blick auf Instagram und es scheint klar: Es gibt sie, die perfekte Familienwelt. Soziale Medien können Eltern ganz schön unter Druck setzen.
Immer perfekt gestylt, die Ruhe weg und scheinbar Zeit für alles: den Haushalt, die
Zum Beispiel im Haushalt oder im Garten. Digitale Medien fordern Ihr Kind.
Kindergärten, Kitas oder Horte müssen sich mit der Medienerziehung im Kleinkindalter auseinandersetzen, denn bereits Kleinkinder kommen in Kontakt mit digitalen Medien. Unser Thema: Digitale Medien in der Kinderbetreuung.
sie bieten eine wirksame Möglichkeit, Kinder zu beschäftigen, um selber etwas im Haushalt
Film, Fernsehen, Streaming – Unterhaltung mit Risiken. Schnell können Kinder und Jugendliche an verstörende Inhalte gelangen. Achten Sie darauf, was Ihr Kind im Fernsehen, auf dem Handy und im Internet anschaut. Hier gibt es wichtige Tipps!
Über Abo-TV verfügen 45 Prozent der Haushalte mit Jugendlichen (JAMES-Studie 2024
Wie lange und wie häufig nutzen Kinder und Jugendliche die sozialen Medien. Bei uns finden Sie alle Fakten und Zahlen rund um das Onlineverhalten und die Mediennutzung in der Schweiz.
Haushalte mit Jugendlichen sind ausgestattet mit: 99% Computer/Laptop 99% Internetzugang