wirtschaft Archive – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/document-tag/wirtschaft/
Mobilfunk-Basisstation Drei zentrale Anwendungsgruppen für 5G Medienausstattung im Haushalt
Mobilfunk-Basisstation Drei zentrale Anwendungsgruppen für 5G Medienausstattung im Haushalt
Smartphones (99%), Computer/Laptops (99%) sowie Fernsehgeräte (97%) nahezu in jedem Haushalt
Smartphones (99%), Computer/Laptops (99%) sowie Fernsehgeräte (97%) nahezu in jedem Haushalt
Elektromagnetische Felder sind nicht gesundheitsschädlich. Trotzdem gibt es Menschen, die diese im persönlichen Umfeld minimieren wollen.
Kinderumwelt: https://www.allum.de/stoffe-und-ausloeser/elektromagnetische-felder-im-haushalt
Eine klimaneutrale Energiewirtschaft kann nur dezentral gelingen. Die Stromnetze müssen von wenigen großen Erzeugungsinstanzen auf viele kleine umgebaut werden – von großen Kraftwerken auf kleinere Photovoltaik- und Windkraftanlagen, bis hin …
eine gezielte Steuerung von elektrischen Verbrauchern voraus – sowohl im eigenen Haushalt
Verbraucher achten heute bei vielen Produkten auf die Ökobilanz und die Nachhaltigkeit. Bei Smartphones gibt es vergleichsweise wenig verlässliche Daten. Wir haben Karsten Schischke, Gruppenleiter in der Abteilung Environmental and …
Das spart zwar nur minimal Energie verglichen mit anderen Verbräuchen im Haushalt
Fast jeder hat ein altes und ausrangiertes Smartphone in der Schublade liegen. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die darin enthaltenen Materialien rechnerisch ausreichen würden, …
In deutschen Haushalten lagen 2022 laut Bitkom circa 210 Millionen Schubladenhandys
Mehr Komfort und Lebensqualität, mehr Sicherheit durch die Vernetzung von Alarmanlagen und Videoüberwachung sind die Hauptgründe für die steigende Zahl der Smart-Home-Nutzer von 37 Prozent im letzten Jahr auf 41 …
Deutschlands Haushalte wurden in der Pandemie smarter, das geht aus einer Studie
Weltrecyclingtag am 18. März: Nachhaltige Smartphone-Nutzung durch Reparatur, längere Nutzung und Recycling. Ressourcen schonen, Elektroschrott vermeiden.
Laut dem Branchenverband Bitkom befinden sich in deutschen Haushalten derzeit rund