Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/foerderung-der-resilienz-durch-gesundheit-und-soziale-sicherung-in-zeiten-multipler-krisen/

Dieses Forschungsprojekt zielt darauf ab zu verstehen, wie Gesellschaften widerstandsfähiger werden können und konzentriert sich dabei auf die Bereiche Gesundheit und soziale Sicherung. Es soll einen Beitrag zur Umsetzung der neuen BMZ-Kernthemenstrategie „Gesundheit, Soziale Sicherung und Bevölkerungspolitik“ leisten, indem es insbesondere zu den Themen des ersten („Gesundheit“) und zweiten („Soziale Sicherung“) Aktionsfeldes der Strategie forschungsbasierte Beratung anbietet.
Gesundheit und soziale Sicherung sind zentrale Säulen für widerstandsfähige Individuen, Haushalte

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/wie-wirkt-die-covid-19-pandemie-auf-die-klimapolitik-fallstudien-zu-klimazielen-konjunkturpaketen-und-kohlenstoff-steuerreformen-covclim/

Die Auswirkungen von COVID-19 und der Klimakrise bestimmen grundlegend die Aussichten für einen gerechten Übergang zu kohlenstoffneutralen Gesellschaften. Unser Projekt integriert Wirtschafts-, Politik- und Sozialwissenschaften, um die Rolle von einer Kohlenstoffsteuer zur Finanzierung der sozialen Sicherung in diesem Übergang zu beleuchten. Dabei analysiert es Konzepte für Steuerreformen, die Armut und Ungleichheit verringern und zugrundeliegende politischen und wirtschaftlichen Prozessen.
Klimawandel sowie Hilfs- und Armutsbekämpfungsprogramme belasten die öffentlichen Haushalte

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/kooperation-zu-wasserkraftprojekten-an-internationalen-fluessen-die-projekte-der-rusisi-kaskade-und-rusumo-falls/

Dieses Projekt war Teil der Länderarbeitsgruppe (LAG) des Postgraduierten-Programms. Es wurden Möglichkeiten und Hindernisse der multilateralen Kooperation anhand von drei Beispielen in dem Bereich Wasserkraft in Subsahara-Afrika untersucht. Das Zustandekommen und die Entwicklung der länderübergreifenden Kooperationen, die Aufteilung der Kosten, sowie die fortlaufende Finanzierung der Wasserkraftprojekte sind Themen, die bearbeitet wurden.
Das Projekt wird die Umsiedlung von sechs Haushalten erfordern.

Die Wirkung von cash transfers auf die Ernährungssicherung in Subsahara-Afrika: Fakten, Gestaltung und Umsetzung – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/die-wirkung-von-cash-transfers-auf-die-ernaehrungssicherung-in-subsahara-afrika-fakten-gestaltung-und-umsetzung/

Wie kann SDG 2 erreicht werden? In diesem Paper wird die Bedeutung des bargeldbasierten Transfers bei der Eindämmung der Ernährungsunsicherheit in…
Nahrungsmittelkonsums und der Vermögensbildung führen und damit die Resilienz der Haushalte