Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

13.08.2025 Second-Hand leicht gemacht: Stadt bietet kosten-losen Tausch- und Verschenkmarkt im Internet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_33701_33717_415019_5582587_5724719_5728639_5728522.html

Nachhaltig schenken statt wegwerfen – über den kostenlosen Tausch- und Verschenkmarkt der Stadt Heidelberg finden gebrauchte Gegenstände schnell neue Besitzerinnen und Besitzer. Der kostenlose Online-Service auf der städtischen Internetseite steht für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung – nachhaltig, unkompliziert und kostenfrei.
Nutzerinnen und Nutzer können Inserate per Mausklick nach Rubriken wie „Möbel“, „Haushalt

Abfall vermeiden | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/abfall+vermeiden.html

Vorrangiges Ziel der Abfallwirtschaft in Heidelberg ist die Abfallvermeidung und eine umweltverträgliche und hochwertige Wiederverwertung der Wertstoffe. Dies kann nur gelingen, wenn die Bürgerinnen und Bürger mitmachen und zum Beispiel abfallarm einkaufen oder ihre Abfälle schon am Entstehungsort sorgfältig trennen. ​
Hier gibt es praktische Tipps für Garten, Haushalt, Körperpflege, Schule, Büro und

13.08.2025 Second-Hand leicht gemacht: Stadt bietet kosten-losen Tausch- und Verschenkmarkt im Internet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34597_289007_233215_5586432_5724723_5728638_5728522.html

Nachhaltig schenken statt wegwerfen – über den kostenlosen Tausch- und Verschenkmarkt der Stadt Heidelberg finden gebrauchte Gegenstände schnell neue Besitzerinnen und Besitzer. Der kostenlose Online-Service auf der städtischen Internetseite steht für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung – nachhaltig, unkompliziert und kostenfrei.
Nutzerinnen und Nutzer können Inserate per Mausklick nach Rubriken wie „Möbel“, „Haushalt

Baustellen in Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Baustellen+in+Heidelberg.html

Es ist kein Geheimnis, Baustellen sind bei Anwohnenden und Verkehrsteilnehmenden nicht sehr beliebt. Aber ganz ohne sie geht es nicht: Straßen und Gehwege müssen von Zeit zu Zeit saniert werden. Auch die Abwasserkanäle, Gas- und Fernwärmeleitungen und Strom- und Telefonkabel brauchen gelegentlich eine Erneuerung. Um die Belastungen durch Baustellen möglichst gering zu halten, führt die Stadt größere Maßnahmen wenn möglich in den Ferien durch. Rund 53 Millionen Euro investierte Heidelberg 2019/2020 für die Stärkung der Straßeninfrastruktur.​
Im Haushalt 2019/2020 investierte die Stadt Heidelberg insgesamt 53 Millionen Euro