Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Betreuungsformen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_213775_320668_226731.html

„Kindertageseinrichtung“ ist ein Sammelbegriff für familienergänzende und familienunterstützende Einrichtungen zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern. Kinderbetreuung gibt es in Heidelberg in vielen Formen und für fast alle Altersgruppen ab acht Wochen bis zum Ende der Grundschulzeit. Kommunal gefördert werden fast alle regelmäßigen Angebote, die durch den Umfang und die Qualität der Betreuung einen Beitrag zur sozialen Entwicklung des Kindes und zur Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit leisten.​
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt

09.04.2025 Gemeinderat tagt am 9. April | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht/09_04_2025+gemeinderat+tagt+am+9_+april.html

Der Gemeinderat tagt am Mittwoch, 9. April, öffentlich ab 16 Uhr im Rathaus. Die Fraktionen bringen ihre Änderungsanträge zum Haushaltsentwurf ein. Im aktuellen Entwurf gilt die Maßgabe, bei den Ausgaben in der Regel das Niveau des Jahres 2024 nicht zu überschreiten. Zudem versucht die Stadt bei eigenen Veranstaltungen Kosten zu reduzieren. Interessierte können die Sitzung per Livestream über die städtische Homepage verfolgen. Weitere Tagesordnungspunkte unter www.gemeinderat.heidelberg.de.
April Stellungnahmen zum Haushalt Der Gemeinderat tagt am Mittwoch, 9.

PD_15_12_11_Aktualisierung der Finanzplanung für die Jahre 2017 bis 2019 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/PD_15_12_11_Aktualisierung+der+Finanzplanung+fuer+die+Jahre+2017+bis+2019.html

Für das Haushaltsjahr 2016 ist nach heutiger Sicht keine Aufstellung eines Nachtragshaushaltes erforderlich. Die im Rahmen des Doppelhaushalts 2015/2016 im März 2015 beschlossenen Planansätze für das Jahr 2016 bedürfen keiner Korrektur. So erwartet die Kämmerei im Finanzhaushalt eine in der Summe planmäßige Entwicklung der Investitionen. Im Ergebnishaushalt muss allerdings – bei Gesamterträgen von 546 Millionen Euro – von einer geringfügigen Verschlechterung gegenüber der bisherigen Planung von rund drei Millionen Euro ausgegangen werden. Der Grund liegt in der deutlichen Reduzierung des Betrages, den die Stadt im kommunalen Finanzausgleich vom Land erhält.
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt

Verfahrensbeschreibung Medizinische Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter und Väter beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/-/Verfahrensbeschreibung/medizinische-vorsorge--und-rehabilitationsmassnahmen-fuer-muetter-und-vaeter-beantragen/vbid817

Internetpräsenz Die gesetzlichen Krankenkassen gewähren Versicherten medizinisch notwendige Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen. Diese können Sie in Form von …
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt