Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Saubere Stadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Saubere+Stadt.html

Umfassender Service. Niedrige Gebühren, eine sinnvolle Abfalltrennung und eine hohe Wertstoffquote machen Heidelberg zu einem der landesweiten Vorreiter in Sachen Abfallmanagement. Auch der Schutz von Ressourcen hat in Heidelberg einen hohen Stellenwert: Fünf Recyclinghöfe garantieren, dass kein Wertstoff verloren geht. Im Wieblinger Kompostwerk wird der Heidelberger Bioabfall zu hochwertiger Komposterde. ​
Eine umfangreiche Beratung hilft privaten Haushalten, Schulen, Kindergärten und Firmen

28.02.2025 Branchentreffen Hotellerie und Gastronomie im HCC | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/28_02_2025+branchentreffen+hotellerie+und+gastronomie+im+hcc.html

Die Branchentreffen der Stadt Heidelberg bieten alle zwei Jahre eine Plattform für den Austausch zwischen Unternehmerinnen und Unternehmern, Stadtverwaltung und Politik. Den Auftakt machten am Mittwoch, 26. Februar 2025, die Hotellerie und Gastronomie. Oberbürgermeister Eckart Würzner und das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft hatten gemeinsam mit Heidelberg Marketing ins neue Heidelberg Congress Center eingeladen. Oberbürgermeister Würzner, Mathias Schiemer, Geschäftsführer der Heidelberg Marketing GmbH, Melanie von Görtz, Geschäftsführerin im Dehoga Baden-Württemberg e.V., sowie die beiden Hoteliers Remmie de Graaf vom Hilton Heidelberg und Joshua Merz von der Kulturbrauerei stellten sich auf dem Podium den Fragen von Marc Massoth, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, und den Fragen aus dem Publikum.
sahen die Notwendigkeit, insbesondere vor dem Hintergrund des unausgeglichenen Haushalts

Großwohnanlagen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Grosswohnanlagen.html

Überdimensionierte Abfallbehälter und geringe Einflussmöglichkeiten auf die eigenen Abfallgebühren sind oftmals Probleme, die dazu führen, dass Bewohner/-innen in Großwohnanlagen wenig Anreize verspüren, die anfallenden Abfälle richtig zu trennen. Im Laufe der letzten Jahre konnte die Abfallentsorgung, in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Hausverwaltungen, an vielen Stellen optimiert werden. So wurden bereits seit Mitte der 90er-Jahre verschiedene Projekte zur flächendeckenden Restmüllverminderung in Großwohnanlagen, zum Teil mit externer Unterstützung, durchgeführt. Aktuell bietet die Stadt den Hausverwaltungen konkrete Hilfestellungen zur Verbesserung der Abfallsituation auf unterschiedliche Weise. ​
Die Haushalte werden regelmäßig durch geeignete Informationsmaterialien in die gesamte