Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

PD_15_12_11_Aktualisierung der Finanzplanung für die Jahre 2017 bis 2019 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/PD_15_12_11_Aktualisierung+der+Finanzplanung+fuer+die+Jahre+2017+bis+2019.html

Für das Haushaltsjahr 2016 ist nach heutiger Sicht keine Aufstellung eines Nachtragshaushaltes erforderlich. Die im Rahmen des Doppelhaushalts 2015/2016 im März 2015 beschlossenen Planansätze für das Jahr 2016 bedürfen keiner Korrektur. So erwartet die Kämmerei im Finanzhaushalt eine in der Summe planmäßige Entwicklung der Investitionen. Im Ergebnishaushalt muss allerdings – bei Gesamterträgen von 546 Millionen Euro – von einer geringfügigen Verschlechterung gegenüber der bisherigen Planung von rund drei Millionen Euro ausgegangen werden. Der Grund liegt in der deutlichen Reduzierung des Betrages, den die Stadt im kommunalen Finanzausgleich vom Land erhält.
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt

Betreuungsformen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_217523_319714_226731.html

„Kindertageseinrichtung“ ist ein Sammelbegriff für familienergänzende und familienunterstützende Einrichtungen zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern. Kinderbetreuung gibt es in Heidelberg in vielen Formen und für fast alle Altersgruppen ab acht Wochen bis zum Ende der Grundschulzeit. Kommunal gefördert werden fast alle regelmäßigen Angebote, die durch den Umfang und die Qualität der Betreuung einen Beitrag zur sozialen Entwicklung des Kindes und zur Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit leisten.​
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt

06.06.2025 Fortführung des Förderprogramms „Rationelle Energieverwendung“ Gemeinderat beschlossen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5692270_5691888.html

Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2025 die Fortführung des städtischen Förderprogramms „Rationelle Energieverwendung“ beschlossen. Damit bleibt ein zentrales Instrument zur Unterstützung der Energiewende vor Ort bestehen. Das Programm wird im Einklang mit den Zielen des Klimaschutzaktionsplans weiterentwickelt und auf Sanierungsmaßnahmen sowie Photovoltaikanlagen konzentriert.
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt

Abfall vermeiden | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/abfall+vermeiden.html

Vorrangiges Ziel der Abfallwirtschaft in Heidelberg ist die Abfallvermeidung und eine umweltverträgliche und hochwertige Wiederverwertung der Wertstoffe. Dies kann nur gelingen, wenn die Bürgerinnen und Bürger mitmachen und zum Beispiel abfallarm einkaufen oder ihre Abfälle schon am Entstehungsort sorgfältig trennen. ​
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt