Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Haushaltsjahr 2013 schließt mit positiver Bilanz ab (Pressemitteilung vom 10. Oktober 2014) | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Haushaltsjahr+2013+schliesst+mit+positiver+Bilanz+ab+_Pressemitteilung+vom+10_+Oktober+2014_.html

Die Stadt Heidelberg hat dem Gemeinderat in seiner Sitzung am 9. Oktober 2014 den Jahresabschluss des Haushaltsjahres 2013 vorgelegt. Demnach schloss das Gesamtergebnis des Ergebnishaushalts mit einem Plus von 16,8 Millionen Euro ab – und damit rund 22,8 Millionen Euro über Plan. Grund dafür sind insbesondere höhere Erträge bei der Gewerbesteuer und beim Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer. Aufgrund dieser Verbesserungen schloss die laufende Verwaltungstätigkeit mit einem Zahlungsmittelüberschuss von 36,9 Millionen Euro ab (Plan: 22,7 Millionen Euro). ​
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt

Baustellen in Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Baustellen+in+Heidelberg.html

Es ist kein Geheimnis, Baustellen sind bei Anwohnenden und Verkehrsteilnehmenden nicht sehr beliebt. Aber ganz ohne sie geht es nicht: Straßen und Gehwege müssen von Zeit zu Zeit saniert werden. Auch die Abwasserkanäle, Gas- und Fernwärmeleitungen und Strom- und Telefonkabel brauchen gelegentlich eine Erneuerung. Um die Belastungen durch Baustellen möglichst gering zu halten, führt die Stadt größere Maßnahmen wenn möglich in den Ferien durch. Rund 53 Millionen Euro investierte Heidelberg 2019/2020 für die Stärkung der Straßeninfrastruktur.​
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt

Abfall vermeiden | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/abfall+vermeiden.html

Vorrangiges Ziel der Abfallwirtschaft in Heidelberg ist die Abfallvermeidung und eine umweltverträgliche und hochwertige Wiederverwertung der Wertstoffe. Dies kann nur gelingen, wenn die Bürgerinnen und Bürger mitmachen und zum Beispiel abfallarm einkaufen oder ihre Abfälle schon am Entstehungsort sorgfältig trennen. ​
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt