Wohnbörse | Heidelberg https://www.heidelberg.de/wohnboerse
Portal für Wohnungstausch, gemeinschaftiche Wohnprojekte und Wohnen für Hilfe
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt
Portal für Wohnungstausch, gemeinschaftiche Wohnprojekte und Wohnen für Hilfe
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt
Heidelberg ist eine enorm lebenswerte Stadt: Die Universitätsstadt hat laut Prognos-Institut die zweithöchste Lebensqualität aller Städte und Kreise in Deutschland. 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich einer Umfrage zufolge hier wohl.
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt
Auch 2014 veröffentlicht das Amt für Chancengleichheit wieder die neueste Ausgabe der Broschüre „Frau und Beruf – Einstieg, Umstieg, Aufstieg“ auf seiner Webseite. Damit finden Frauen sich leichter im Dschungel der zahlreichen Weiterbildungsangebote im Raum Heidelberg zurecht.
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt
Vorrangiges Ziel der Abfallwirtschaft in Heidelberg ist die Abfallvermeidung und eine umweltverträgliche und hochwertige Wiederverwertung der Wertstoffe. Dies kann nur gelingen, wenn die Bürgerinnen und Bürger mitmachen und zum Beispiel abfallarm einkaufen oder ihre Abfälle schon am Entstehungsort sorgfältig trennen.
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt
Tausch- und Verschenkmarkt, online, Heidelberg, tauschen, verschenken
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt
Alle Familien im Stadtkreis Heidelberg, die im Besitz eines Landesfamilienpasses sind, erhalten ab sofort die neuen Gutscheine für 2024 bei den Bürgerämtern der Stadt Heidelberg.
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt
Internetpräsenz
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt
Gebrauchte Gegenstände, die zu gut zum Wegwerfen sind, können auf dem Tausch- und Verschenkmarkt der Stadt Heidelberg im Internet getauscht oder verschenkt werden. Nutzerinnen und Nutzer können unter den Kategorien „Suchen, Verleihen und Reparieren“ auszuwählen. Der kostenfreie Online-Dienst ist jederzeit unter www.heidelberg.de/tauschenundverschenken auf der städtischen Webseite verfügbar.
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt
„Kindertageseinrichtung“ ist ein Sammelbegriff für familienergänzende und familienunterstützende Einrichtungen zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern. Kinderbetreuung gibt es in Heidelberg in vielen Formen und für fast alle Altersgruppen ab acht Wochen bis zum Ende der Grundschulzeit. Kommunal gefördert werden fast alle regelmäßigen Angebote, die durch den Umfang und die Qualität der Betreuung einen Beitrag zur sozialen Entwicklung des Kindes und zur Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit leisten.
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt
Heidelberg ist eine enorm lebenswerte Stadt: Die Universitätsstadt hat laut Prognos-Institut die zweithöchste Lebensqualität aller Städte und Kreise in Deutschland. 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich einer Umfrage zufolge hier wohl.
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt