Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Strom aus Erneuerbaren Energien | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Energieversorgung+_+Erneuerbare+Energien.html

Zu den erneuerbaren Energien zählen Wasserkraft, Windkraft, Sonnenenergie, Biomasse und Erdwärme. Dies sind Energieformen, die nicht fossiler oder nuklearer Herkunft sind und zeitlich unbegrenzt zur Verfügung stehen. Die Nutzung erneuerbarer Energien ermöglicht uns den Weg in die Klimaneutralität und macht uns unabhängiger von Energieimporten.
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt

Strom aus Erneuerbaren Energien | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Energieversorgung+_+Erneuerbare+Energien.html

Zu den erneuerbaren Energien zählen Wasserkraft, Windkraft, Sonnenenergie, Biomasse und Erdwärme. Dies sind Energieformen, die nicht fossiler oder nuklearer Herkunft sind und zeitlich unbegrenzt zur Verfügung stehen. Die Nutzung erneuerbarer Energien ermöglicht uns den Weg in die Klimaneutralität und macht uns unabhängiger von Energieimporten.
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt

PD_2015_01_30 Eckdaten des Doppelhaushalts 2015/2016 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/PD_2015_01_30+Eckdaten+des+Doppelhaushalts+2015_2016.html

Die Haushaltsberatungen für den neuen Doppelhaushalt der Stadt Heidelberg haben begonnen. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Bürgermeister und Kämmerer Hans-Jürgen Heiß legten dem Gemeinderat in seiner Sitzung am 29. Januar 2015 den Haushalts- und Finanzplanentwurf für die Jahre 2015 und 2016 vor.
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt

Verfahrensbeschreibung Gerichtliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellungen – Wohnungsüberlassung verlangen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/gerichtliche-massnahmen-zum-schutz-vor-gewalt-und-nachstellungen---wohnungsueberlassung-verlangen/vbid1192

Internetpräsenz Wenn eine Person, mit der Sie gemeinsam in einer Wohnung leben, Sie bedroht oder verletzt, kann das Familiengericht Ihnen die Wohnung nach dem …
Arbeitskreis Kontakt Stadtverwaltung Bürgermeister/Dezernate Ämter von A bis Z Haushalt