Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Kirchrode-Bemerode-Wülferode – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/B%C3%BCrger-Service/Stadtbezirksportale-Hannover/Stadtbezirk-Kirchrode-Bemerode-W%C3%BClferode/Der-Stadtbezirk/Ein-Stadtbezirk-stellt-sich-vor

Der Stadtbezirk umfasst die Stadtteile Kirchrode (12.273 Einw.), Bemerode einschließlich der EXPO-Siedlung Kronsberg (19.922 Einw.) und den Stadtteil Wülferode (985 Einw.).
Pro Haushalt liegt der CO 2 Ausstoß fast 75% niedriger als im Stadtgebiet.

Gelbe Tonne, Restmülltonne und Altpapiertonne: Fragen und Antworten

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2022/Gelbe-Tonne,-Rest%C2%ADm%C3%BCll%C2%ADtonne-und-Alt%C2%ADpapier%C2%ADtonne

Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Region Hannover das Abfuhrsystem für Restabfall – das bedeutet, die gesamte Region Hannover erhält die Restabfalltonne und der Sack wird abgeschafft. Bereits seit dem 1. Januar 2023 ersetzt die Gelbe Tonne zur Sammlung von Leicht­ver­packungen den bis dahin verwendeten Gelben Sack.
So ist jeder Haushalt pünktlich zum Start der Tonnenabfuhr für Restmüll versorgt.

Gelbe Tonne, Restmülltonne und Altpapiertonne: Fragen und Antworten

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/Gelbe-Tonne,-Rest%C2%ADm%C3%BCll%C2%ADtonne-und-Alt%C2%ADpapier%C2%ADtonne

Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Region Hannover das Abfuhrsystem für Restabfall – das bedeutet, die gesamte Region Hannover erhält die Restabfalltonne und der Sack wird abgeschafft. Bereits seit dem 1. Januar 2023 ersetzt die Gelbe Tonne zur Sammlung von Leicht­ver­packungen den bis dahin verwendeten Gelben Sack.
So ist jeder Haushalt pünktlich zum Start der Tonnenabfuhr für Restmüll versorgt.