Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Hannoversche Delegation reist zur EU nach Brüssel – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Gesch%C3%A4ftsbereich-des-Oberb%C3%BCrgermeisters/B%C3%BCro-Oberb%C3%BCrgermeister/Europ%C3%A4ische-und-internationale-Angelegenheiten/Europaarbeit/Hannoversche-Delegation-reist-zur-EU-nach-Br%C3%BCssel

Vom 18. bis zum 20. November 2024 waren Oberbürgermeister Onay und eine Delegation des Rates in der EU-Hauptstadt. Die hannoversche Delegation konnte vertiefte Einblicke in die aktuellen Themen und die Entscheidungsprozesse der EU gewinnen – insbesondere für die Möglichkeiten der Beteiligung von Städten. Außerdem konnte der Austausch mit den EU-Institutionen und politischen Akteur*innen in Brüssel wesentliche Informationen aus erster Hand über europäische Gesetzgebung und politische Entwicklungen liefern, die sich auf Städte auswirken und damit auch für Hannover relevant sind.
Ausschuss sich in den kommenden Monaten mit der Ausrichtung und die Prioritäten der EU-Haushalt

Hauskatzen können sich mit SARS-CoV-2 infizieren | Wirtschaft & Wissenschaft 2021 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2021/Hauskatzen-k%C3%B6nnen-sich-mit-SARS-CoV-2-infizieren

Forschende der Tierärztlichen Hochschule haben herausgefunden, dass rund vier Prozent aller Hauskatzen in Europa eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 durchgemacht haben.
korreliert“, sagt Osterhaus, „um abschätzen zu können, wie hoch das Risiko ist, dass im Haushalt

Kirchrode-Bemerode-Wülferode – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/B%C3%BCrger-Service/Stadtbezirksportale-Hannover/Stadtbezirk-Kirchrode-Bemerode-W%C3%BClferode/Der-Stadtbezirk/Ein-Stadtbezirk-stellt-sich-vor

Der Stadtbezirk umfasst die Stadtteile Kirchrode (12.273 Einw.), Bemerode einschließlich der EXPO-Siedlung Kronsberg (19.922 Einw.) und den Stadtteil Wülferode (985 Einw.).
Pro Haushalt liegt der CO 2 Ausstoß fast 75% niedriger als im Stadtgebiet.

Gelbe Tonne, Restmülltonne und Altpapiertonne: Fragen und Antworten

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2022/Gelbe-Tonne,-Rest%C2%ADm%C3%BCll%C2%ADtonne-und-Alt%C2%ADpapier%C2%ADtonne

Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Region Hannover das Abfuhrsystem für Restabfall – das bedeutet, die gesamte Region Hannover erhält die Restabfalltonne und der Sack wird abgeschafft. Bereits seit dem 1. Januar 2023 ersetzt die Gelbe Tonne zur Sammlung von Leicht­ver­packungen den bis dahin verwendeten Gelben Sack.
So ist jeder Haushalt pünktlich zum Start der Tonnenabfuhr für Restmüll versorgt.

Gelbe Tonne, Restmülltonne und Altpapiertonne: Fragen und Antworten

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/Gelbe-Tonne,-Rest%C2%ADm%C3%BCll%C2%ADtonne-und-Alt%C2%ADpapier%C2%ADtonne

Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Region Hannover das Abfuhrsystem für Restabfall – das bedeutet, die gesamte Region Hannover erhält die Restabfalltonne und der Sack wird abgeschafft. Bereits seit dem 1. Januar 2023 ersetzt die Gelbe Tonne zur Sammlung von Leicht­ver­packungen den bis dahin verwendeten Gelben Sack.
So ist jeder Haushalt pünktlich zum Start der Tonnenabfuhr für Restmüll versorgt.