Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushaltsentwurf 2015 – GRÜNE: Zielgerichtete Investitionen in wichtigen Zukunftsfeldern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haushaltsentwurf-201-3/

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der Haushaltsentwurf für das Jahr 2015 nach dem Leitprinzip „Verlässlich gestalten – Perspektiven eröffnen“ konzipiert. „Der Haushaltsentwurf 2015 gibt Antworten auf die wesentlichen Fragen nach Profil und Schwerpunkten der Regierungspolitik von Schwarz-Grün“, erklärt Frank Kaufmann, haushaltspolitischer Sprecher der GRÜNEN. „Wir machen uns auf den Weg zu […]
„Wir machen uns auf den Weg zu einem ausgeglichenen Haushalt, setzen aber trotz allen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rechnungshof: GRÜNE begrüßen Nominierung von Regine Bantzer für Wahl zur Vizepräsidentin des Rechnungshofes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rechnungshof-gruene-begruessen-nominierung/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag begrüßen den Vorschlag der Landesregierung, dem Landesparlament  Regine Bantzer zur Wahl der Vizepräsidentin des Hessischen Rechnungshofs vorzuschlagen. „Regine Bantzer hat in ihrer erstaunlichen beruflichen Laufbahn aus unterschiedlichen Perspektiven umfassende Erfahrungen gesammelt, die sie in dieser Position sicher sehr gut einsetzen kann“, erklärt Frank Kaufmann, haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. […]
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt im Bereich Controlling, Finanzwesen und Haushalt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rechnungshof: GRÜNE begrüßen Nominierung von Regine Bantzer für Wahl zur Vizepräsidentin des Rechnungshofes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rechnungshof-gruene-begruessen-nominierung/

Die GRÜNEN im Landtag begrüßen den Vorschlag der Landesregierung, dem Landesparlament  Regine Bantzer zur Wahl der Vizepräsidentin des Hessischen Rechnungshofs vorzuschlagen. „Regine Bantzer hat in ihrer erstaunlichen beruflichen Laufbahn aus unterschiedlichen Perspektiven umfassende Erfahrungen gesammelt, die sie in dieser Position sicher sehr gut einsetzen kann“, erklärt Frank Kaufmann, haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. […]
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt im Bereich Controlling, Finanzwesen und Haushalt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen stark und engagiert im Kampf für mehr Steuergerechtigkeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-stark-und-eng/?d=druckvorschau

Jahresbericht 2020 der Oberfinanzdirektion Frankfurt Miriam Dahlke, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Finanzen:  „Wer Steuern hinterzieht, bestiehlt unsere Gesellschaft. Deshalb sind wir sehr dankbar für die Arbeit der hessischen Finanzverwaltung. Durch den Einsatz der Steuerfahndung und der Betriebsprüfung konnten Mehrergebnisse von über 1 Milliarde Euro erzielt werden. Neben diesem Ergebnis sind wir auch froh über […]
November 2016 Haushalt 2017: Etat stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt – für ein

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU und GRÜNE bringen Änderungsanträge zum Landeshaushalt 2020 ein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-und-gruene-bring/

CDU und GRÜNE bringen Änderungsanträge zum Landeshaushalt 2020 ein Regierungsfraktionen setzen weitere Schwerpunkte bei Bekämpfung von Hate Speech, Stärkung des Rechtsstaates, Bildung und Umwelt Mit ihren Änderungsanträgen zum Landeshaushalt 2020 setzen die Landtagsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN weitere inhaltliche Schwerpunkte. Bereits im Entwurf der Landesregierung wurden insbesondere die Bereiche Klimaschutz, innere Sicherheit, Bildung […]
Auch nach den Änderungsanträgen werden im ausgeglichenen Haushalt 100 Millionen Euro