Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushalt 2009: Steigt weiter

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haushalt-2009-steigt/

Die in dieser Woche bevorstehende Verabschiedung des Landeshaushalts für das Jahr 2009 wird eine weiter auf fast drei Milliarden Euro ansteigende Rekordverschuldung und den Ausschluss des Landtages bei der Entscheidung über bedeutsame Bürgschaften zum Ergebnis haben, wenn CDU und FDP bei ihrer bisherigen Linie in den Haushaltsberatungen bleiben.
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 15.06.2009 Haushalt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushalt Sozialministerium

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haushalt-sozialminis/?d=druckvorschau

„Für den Haushaltsplanentwurf des Sozialministeriums für die nächsten beiden Haushaltjahre ist festzustellen: Diese Landesregierung ist nach 13 Jahren an der Macht verbraucht und erschöpft. Angesichts der Herausforderungen an die Sozialpolitik durch den gesellschaftlichen Wandel ist der Einzelplan des Sozialministeriums nicht mehr als ein Weiter so ohne einen erkennbaren Willen der Gestaltung. Dass  Bürgerinnen und Bürger […]
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 21.11.2012 Haushalt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushalt 2010: Unambitioniert

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haushalt-2010-unambi/

Bei der Haushaltseinbringung im April sprach ich noch von einem Schulden-Tsunami, fünf Monate später reichen irdische Dimensionen bei weitem nicht mehr aus, um die Weimarsche Verschuldungspolitik zutreffend zu beschreiben, sie hat in der Tat galaktische Ausmaße angenommen.
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 16.09.2009 Haushalt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushalt des Umweltministeriums

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haushalt-des-umweltm/

DIE GRÜNEN fordern die notwendigen finanziellen Impulse für nachhaltige Klimaschutz- und Energiepolitik zu setzen. „Wir nehmen die Verantwortung für den Naturschutz und den Verbraucherschutz ebenso ernst wie die Stärkung einer gentechnikfreien und klimafreundlichen Landwirtschaft. Es ist bedauerlich, dass wir erneut eine Umweltministerin in Hessen haben, die sich ihrer Verantwortung nicht bewusst ist.“
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 17.11.2010 Haushalt