Beratung im Wirtschafts- und Finanzministerium | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/beratung-im-wirtschafts-und-finanzministerium
Inzwischen setzen alle 41 burkinischen Ministerien und Institutionen ihr Budget über Programm-haushalte
Inzwischen setzen alle 41 burkinischen Ministerien und Institutionen ihr Budget über Programm-haushalte
Im Vorhaben kommt internationales und EU-Fachwissen zum Einsatz, um flusszentrierte Managementansätze zur Unterstützung der indischen „National Mission for Clean Ganga“ zu entwickeln.
Nicht oder schlecht behandelte Abwässer aus Haushalten und der Industrie sorgen zusammen
Im Rahmen des Vorhabens werden Land-Governance-Instrumente wie die Flurneuordnung erprobt und Landmanagementkonzepte verbessert, um der Landfragmentierung in Äthiopien entgegenzuwirken.
Neupert Kontakt aufnehmen Ausgangssituation In Äthiopien bewirtschaften ländliche Haushalte
institutionellen und planerischen Rahmenbedingungen für einen besseren Zugang von armen Haushalten
Das Vorhaben unterstützt Indonesien dabei, die Soziale Sicherung umzugestalten. Arme und besonders schutzbedürftige Menschen sollen effektiver und wirkungsvoller abgesichert werden.
Arme Haushalte können dagegen oft keine Maßnahmen ergreifen, was bedeutet, dass ein
Das Vorhaben entwickelt inklusive digitale Dienstleistungen, um eine langfristige Entwicklung in Ruanda zu fördern.
institutionellen und planerischen Rahmenbedingungen für einen besseren Zugang von armen Haushalten
Die GIZ unterstützt die Bekämpfung von Hunger, stabilisiert die Nahrungsmittelversorgung und unterstützt bäuerliche Familien bei der Wiederaufnahme ihrer Landwirtschaft.
Ernährungssicherung und landwirtschaftliche Entwicklung Die Ernährungssicherheit vulnerabler Haushalte
Die GIZ arbeitet an Programmen zur Gesundheitsförderung und Unterstützung des Rohstoffsektors.
Vor allem ärmere Haushalte sind von den Auswirkungen weiterhin stark betroffen. 2021
Das Vorhaben stärkt die lokale Governance und die Kompetenzen in den Räumen Comoé und Taï in Côte d‘Ivoire, um die natürlichen Ressourcen nachhaltig zu nutzen.
Weiterverarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse erhebliche Risiken für ländliche Haushalte
Das Vorhaben unterstützt die regulatorischen Behörden, entwickelt Fort- und Ausbildungsangebote und fördert Start-ups im pharmazeutischen Bereich.
institutionellen und planerischen Rahmenbedingungen für einen besseren Zugang von armen Haushalten