Programm landwirtschaftliche Entwicklung | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/programm-landwirtschaftliche-entwicklung-1
Arbeitsmarkt, die nur teilweise absorbiert werden können. 17,5 % der ländlichen Haushalte
Arbeitsmarkt, die nur teilweise absorbiert werden können. 17,5 % der ländlichen Haushalte
Ernährungssicherung der Bevölkerung und trägt ca. 62% zum Einkommen der ländlichen Haushalte
Das Vorhaben verbessert die sozioökonomischen Bedingungen für von Krieg und Vertreibung betroffene Bevölkerungsgruppen im Nordosten Syriens.
Knapp die Hälfte der Haushalte verfügt über kein verlässliches Einkommen.
Im Nordirak führt die GIZ Trainings zu Konfliktmanagement durch und stärkt das friedliche Zusammenleben verschiedener Religionen.
Jobperspektiven für Binnenvertriebe und Menschen in aufnehmenden Gemeinden. 27.000 bedürftige Haushalte
Ernährung in Sambia verbessern Die Ernährungssituation und Resilienz armer ländlicher Haushalte
Nord-Afghanistans (Balkh, Badakhshan und Takhar) von den Überschwemmungen betroffenen Haushalte
institutionellen und planerischen Rahmenbedingungen für einen besseren Zugang von armen Haushalten
Ernährung in Sambia verbessern Die Ernährungssituation und Resilienz armer ländlicher Haushalte
Zahlreiche Familien in ländlichen Regionen des Balkans profitieren von einer neuen Wanderroute und Zusammenarbeit über alle Grenzen hinweg.
Durch die gestiegene Nachfrage haben fast 40% der Haushalte ihr Einkommen steigern
Ernährung in Sambia verbessern Die Ernährungssituation und Resilienz armer ländlicher Haushalte