Unterstützung der Landreform | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/unterstuetzung-der-landreform
: Namibia Unterstützung der Landreform Die Landbesitzrechte der städtischen Haushalte
: Namibia Unterstützung der Landreform Die Landbesitzrechte der städtischen Haushalte
Einkommensschaffung für Binnenvertriebene, Flüchtlinge, Rückkehrende und sozial schwache Haushalte
NGOs unterstützen, mit Mitteln der GIZ, südsudanesische Binnenflüchtlinge sowie nach Kenia, Uganda und Äthiopien geflüchtete Südsudanesen.
Tierärzte ohne Grenzen:   Durch die Unterstützung von Haushalten konnten fast 55.000
etwa jeder fünfte Kambodschaner ist im Krankheitsfall sozial abgesichert und viele Haushalte
Risikomanagement im ländlichen Raum Die Risikomanagementfähigkeit von ländlichen Haushalten
Wasserknappheit nimmt weltweit zu. Wo Trinkwasser und Sanitäranlagen fehlen, eskalieren Konflikte. Ein Überblick über den globalen Wasserstress und seine Ursachen.
Mehr als 70 Prozent der Haushalte verfügen über keinen gesicherten Zugang zu Wasser
werden nachhaltig und effizient genutzt, bei fairem Interessensausgleich zwischen Haushalten
2010.2121.1 Programm Erneuerbare Energie und Energieeffizienz Ziel: Die Versorgung von Haushalten
Klimaziele mit dem Fahrrad erreichen: Die GIZ setzt in ihrer Projektarbeit auf Fahrräder und unterstützt damit Mensch, Umwelt und Wirtschaft.
Damit erreichen sie viel mehr Haushalte und beraten dort Schwangere und Familien
Die GIZ unterstützt ihre Partnerländer darin, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern, bürokratische Hürden zu beseitigen und geeignete Förderstrukturen aufzubauen. 
Flucht und Migration   Finanzsystementwicklung       Finanzielle Inklusion armer Haushalte