Programm soziale Absicherung im Krankheitsfall II | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/programm-soziale-absicherung-im-krankheitsfall-ii
Sicherung und Gesundheit sicherzustellen Kambodscha Targeting – Identifizierung armer Haushalte
Sicherung und Gesundheit sicherzustellen Kambodscha Targeting – Identifizierung armer Haushalte
Energiegrundversorgung Ziel: Innnovative Konzepte zur Verbesserung der Energiegrundversorgung von Haushalten
Das Projekt unterstützt Gemeinden dabei, regenerative Energien und Energieeffizienz für eine klimaresiliente und effiziente Entwicklung zu nutzen.
Energieträger wie Gas, Öl und Kohle oder Nuklearstrom belasten kleine Unternehmen und arme Haushalte
Bildung, Energie, Gesundheit: auch im Jahr 2020 hat die GIZ für ihre Auftraggeber viele Menschen erreicht und dazu beigetragen, ihr Leben zu verbessern. Das zeigen aktuelle Zahlen.
Gespart: Energie für eine Million deutsche Haushalte Beachtliche Ergebnisse gibt
Das Umweltvorhaben in Madagaskar hat das Ziel, Schutz und nachhaltige, klimaresiliente Nutzung natürlicher Ressourcen in und um Schutzgebiete zu verbessern.
Energiefreundliche Kochherde für Haushalte ergänzen das Engagement.
Bildung, Energie, Gesundheit: auch im Jahr 2020 hat die GIZ für ihre Auftraggeber viele Menschen erreicht und dazu beigetragen, ihr Leben zu verbessern. Das zeigen aktuelle Zahlen.
Gespart: Energie für eine Million deutsche Haushalte Beachtliche Ergebnisse gibt
Solarkollektoren zur Warmwasserbereitung wird der Ausstoß von Treibhausgasen in mexikanischen Haushalten
Die GIZ arbeitet in Georgien zu nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung, Ausbildung und Beschäftigung, Klima und Energie sowie guter Regierungsführung.
Wälder zu schützen, Treibhausgase zu reduzieren und die Lebensbedingungen ländlicher Haushalte
Das deutsch-indische Energieprogramm – Zugang zu Energie im ländlichen Raum (IGEN-Access) zielt darauf ab, günstige Rahmenbedingungen für ländliche Energieunternehmen zu schaffen, die auf erneuerbare Energien setzen.
Haushalten abgestimmte Finanzierungsinstrumente eingeführt, von denen 10.000 Haushalte
Das Projekt unterstützt die gute finanzielle Regierungsführung der Regionen und Kommunen in Marokko.
dafür ist, dass die Regionen und Kommunen öffentliche Mittel mobilisieren und gut haushalten