Ländliches Finanzwesen, Agrar- und KMU-Finanzierung – giz.de https://www.giz.de/fachexpertise/html/59984.html
Die GIZ setzt sich dafür ein, ländliche Haushalte und Unternehmen finanziell besser
Die GIZ setzt sich dafür ein, ländliche Haushalte und Unternehmen finanziell besser
Das Fahrrad ist das Mittel für klimafreundlichen Verkehr. Die GIZ setzt in ihrer Projektarbeit auf Fahrräder und unterstützt damit Umwelt, Wirtschaft und Tourismus.
Damit erreichen sie viel mehr Haushalte und beraten dort Schwangere und Familien
Der Agrarsektor in der ASEAN-Region steht vor besonderen Herausforderungen, die eine stärkere Orientierung an Nachhaltigkeitskriterien verlangen.
Weiterverarbeitung, Marktanbindung und dem Risikomanagement von kleinbäuerlichen Haushalten
Das Projekt unterstützt Binnenvertriebene, Rückkehrende und aufnehmende Gemeinden im Distrikt Baidoa durch Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit, psychosoziale Unterstützung und Schulung der lokalen Akteur*innen.
Viele Haushalte sind auf prekäre Beschäftigung angewiesen, was zu Fachkräftemangel
Das Vorhaben unterstützt eine klimasensible Stadtplanung, um resiliente und inklusive Kommunen zu fördern.
Obwohl 90 Prozent der Haushalte an Abfallsammelsysteme angeschlossen sind, steckt
Das Vorhaben schafft die Voraussetzungen für einen verbesserten Zugang zu Trinkwasser und Sanitärversorgung, insbesondere für die benachteiligte Bevölkerung in Südsudan
Ferner werden Hygiene- und Sanitärbedingungen an Schulen und in schutzbedürftigen Haushalten
Das Vorhaben verbessert die Rahmenbedingungen für resiliente Investitionen von Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen in den palästinensischen Gebieten.
Darüber hinaus belasten die hohen Energiekosten die Haushalte und Unternehmen erheblich
Beschäftigung Resource materials for 3 VET Toolbox Toolkits Finanzielle Inklusion armer Haushalte
Das Vorhaben verbessert die sozioökonomischen Bedingungen für von Krieg und Vertreibung betroffene Bevölkerungsgruppen im Nordosten Syriens.
Knapp die Hälfte der Haushalte verfügt über kein verlässliches Einkommen.
Im Nordirak führt die GIZ Trainings zu Konfliktmanagement durch und stärkt das friedliche Zusammenleben verschiedener Religionen.
Jobperspektiven für Binnenvertriebe und Menschen in aufnehmenden Gemeinden. 27.000 bedürftige Haushalte