Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/klimaschutz-und-nachhaltigkeit/

MEHR NACHHALTIGKEIT, KLIMAGERECHTIGKEIT UND UMWELTBEWUSSTSEIN FÜR UND IN GERSTHOFEN. So lautet unser klares Ziel für die Zukunft. Als eine der ersten Kommunen in der Region und darüber hinaus, machen wir mit unseren Mitarbeitenden für Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmanagement vor, wie bereits…
Solarthermie, Photovoltaik, Biomasse und weiteren Ansätzen mit Möglichkeiten für jeden Haushalt

Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/bekanntmachungen/kostenlose-sammlung-von-problemabfaellen-aus-haushalten/

Im Rahmen der Frühjahrssammelaktion wird häuslicher Problemmüll in: Gersthofenam: Samstag, 27.04.2024von: 08:00 Uhr – 12:00 Uhrwo: Park + Ride Parkplatz am Bahnhof kostenlos angenommen. Angenommen werden Problemabfälle aus Privathaushalten und haushaltsübliche Mengen aus Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben. Größere Mengen sind über…
Kinderbetreuung Online-Anmeldung Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten

Stromspar-Check und kostenfreie Energieberatung für Haushalte mit geringem Einkommen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/stromspar-check-und-kostenfreie-energieberatung-fuer-haushalte-mit-geringem-einkommen/

Der Stromspar-Check ist ein bundesweit etabliertes Projekt, das gemeinsam vom Deutschen Caritasverband und dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagentur initiiert und vom Bundesumweltministerium (BMUV) gefördert wird. Im Landkreis Augsburg wird das Projekt einerseits vom Caritasverband Schwabmünchen und andererseits vom Katholischen…
Zum Inhalt springen Kontakt Stromspar-Check und kostenfreie Energieberatung für Haushalte

Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt    – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/mikrozensus-2025-startet-130-000-buergerinnen-und-buerger-werden-befragt/

Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bundesweit sind ein Prozent der Bevölkerung…
dieser Erhebung geben in Bayern jedes Jahr rund 130 000 Personen in etwa 60 000 Haushalten