FDP | Übersicht Beschlüsse https://www.fdp.de/uebersicht/beschluesse
Partnerschaften Gleichstellung Gleichstellungspolitik Globalisierung Gründerpolitik Haushalt
Partnerschaften Gleichstellung Gleichstellungspolitik Globalisierung Gründerpolitik Haushalt
Christian Lindner kritisiert, dass eine Aufweichung der Schuldenbremse konsumtive Ausgaben wie steigende Sozialleistungen oder teure Wahlgeschenke statt Zukunftsinvestitionen finanzieren würde
Abwägung zu treffen, welche Ausgaben prioritär sind und damit aus dem aktuellen Haushalt
Partnerschaften Gleichstellung Gleichstellungspolitik Globalisierung Gründerpolitik Haushalt
Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied
Abwägung zu treffen, welche Ausgaben prioritär sind und damit aus dem aktuellen Haushalt
Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied
und praxisnahe Portabilität der bAV – die überfällige Reform A5002 Solider Haushalt
Partnerschaften Gleichstellung Gleichstellungspolitik Globalisierung Gründerpolitik Haushalt
Die Freien Demokraten entlasten laut einer Analyse des Steuerzahlerbundes stärker als alle anderen Parteien – besonders Geringverdiener profitieren von den Steuerplänen
können wir Milliarden Euro sparen.“ Die gewonnenen Einsparungen sollen nicht im Haushalt
Marie-Agnes Strack-Zimmerman hat angesichts des Telefonats von US-Präsident Donald Trump mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin vor Gefahren für Europa gewarnt: „Da sitzen zwei Männer an einem
Strack-Zimmermann ist das ein Fehler: „Es kann nicht sein, dass ein Prozent im Haushalt
Mit der im Koalitionsvertrag vereinbarten Kindergrundsicherung verbessern wir die Chancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig. Wir bündeln bestehende Sozialleistungen und digitalisieren sowie
Das erhöhe den Handlungsbedarf für den Haushalt 2025 weiter.
Beim Landesparteitag der FDP Bayern haben die Delegierten einen Dringlichkeitsantrag für eine zukunftsfähige Finanzpolitik verabschiedet. Der Antrag wendet sich gegen die geplante Erhöhung der
unter der Voraussetzung, dass die Ausgaben für die Bundeswehr aus dem regulären Haushalt