Chronik des Jahres 2013 | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/125855.html
Die Stadt hat in ihrem Haushalt 650.000 Euro eingestellt.
Die Stadt hat in ihrem Haushalt 650.000 Euro eingestellt.
Schwerpunktethema der Wohnungs- und Haushalterhebung 2019 war die Erfassung der Zufriedenheit der BürgerInnen mit verschiedenen Angeboten der Landeshauptstadt und die Einschätzung von deren Wichtigkeit für Erfurt.
Nutzung Strom Achtzig Prozent der Befragten gaben an, dass sie den Strom in ihrem Haushalt
Chronik des Jahres 2016
Der Haushalt der Stadt hat im Vorjahr erneut mit einem Minus abgeschlossen – der
Schwerpunktthema der Wohnungs- und Haushalterhebung 2020 war die Miet- und Wohnflächensituation der Erfurter Bürgerinnen und Bürger und der sich hieraus ergebende Wohnbedarf. Zudem wurde die Thematik Bürgerbeteiligung beleuchtet.
steht mindestens ein fester Stellplatz zur Verfügung, jedoch nicht für alle im Haushalt
Die Förderung von Angeboten der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit ist im Jugendförderplan der Landeshauptstadt Erfurt geregelt. Dieser wird alle drei Jahre fortgeschrieben
Seit dem 1. April 2008 nimmt die Stadt Erfurt am Modellprojekt „Weiterentwicklung der Thüringer Grundschule“ teil, welches zurzeit in vier weiteren Thüringer Landkreisen durchgeführt wird.