Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

BMWE – Der Bürgerdialog in Hamburg

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Thema/Buergerdialog/Rueckblick/rueckblick-hamburg.html

Letzte Station des Bürgerdialogs „Zeit zum Reden“ war in Hamburg. Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, tauschte sich mit Bürgerinnen und Bürgern aus. Auf der Agenda standen der Umstieg von fossilen auf Erneuerbare Energien, der CO₂-Preis sowie die Solarpakete der Bundesregierung.
Wasserstoffkraftwerken sind weitere Back-up-Kapazitäten für das Stromnetz wichtig.“ So können Haushalte

BMWE – Erneuerbare Energien: Speicher für die Energiewende

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Energiewechsel/Erneuerbare-Energien/Energiespeicher/energiespeicher.html

Solarzellen wandeln Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um, der selbst verbraucht, gespeichert oder in das Stromnetz eingespeist werden kann. Das geht auf dem Dach, auf der Terrasse und sogar am Balkon. Erneuerbare Energien: Speicher für die Energiewende
Dabei sind Speicher für Strom und Wärme nicht neu: In vielen Haushalten werden bereits