Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Fahrrad fahren in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Verkehr/Fahrrad/

In Elmshorn stellen die Fahrradfahrer*innen einen bedeutenden Anteil am Verkehrsaufkommen. Damit der klimafreundliche Radverkehr künftig noch weiter an Attraktivität gewinnt, setzt die Stadt Elmshorn auf eine zukunftsorientierte Verkehrsplanung, die moderne Erkenntnisse berücksichtigt. Schutzstreifen, Fahrradstraßen und moderne Querungshilfen sind damit längst Bestandteil des Elmshorner Radwegenetzes und werden kontinuierlich erweitert. Wie wichtig das Fahrradfahren in Elmshorn ist, zeigt sich alljährlich beim Stadtradeln: Mehrere hunderttausend Fahrrad-Kilometer gehen jedes Jahr aufs Konto der Krückaustädter*innen. Auch für Freizeit-Radler*innen hat Elmshorn einiges zu bieten. Drei Fernradwanderwege sowie zahlreiche Touren ins Umland machen die Krückaustadt zum idealen Start- oder Zielpunkt. Themen rund um das Radfahren
Wilhelmstraße – hierfür braucht es umfangreiche finanzielle Mittel, die erst im städtischen Haushalt

Übernahme der Bestattungskosten beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Amt-f%C3%BCr-Soziales/%C3%9Cbernahme-der-Bestattungskosten-beantragen.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.995.1&NavID=2326.320&La=1&call=1&ort=1981.1

Bei einem Todesfall mÃŒssen in der Regel die Angehörigen der verstorbenen Person fÃŒr die Bestattung sorgen und die Kosten vorerst ÃŒbernehmen, sofern der Nachlass oder andere Gelder, wie von einer Sterbegeldversicherung, …
3 Monate Angaben zu weiteren Angehörigen der/des Verstorbenen (zum Beispiel im Haushalt

Herzlich willkommen im Gebäudemanagement / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Geb%C3%A4udemanagement/

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Als Gebäudemanagement sorgen wir dafür, dass städtische Immobilien betriebsbereit gehalten und nachhaltig weiterentwickelt werden. Unser Leitmotto lautet: wirtschaftlich und schnell, sicher, sauber, hell.
Der Bereich Verwaltung ist zuständig für den Haushalt, Betriebsabrechnungen und Mieten

Herzlich willkommen im Gebäudemanagement / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Geb%C3%A4udemanagement/?La=1

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Als Gebäudemanagement sorgen wir dafür, dass städtische Immobilien betriebsbereit gehalten und nachhaltig weiterentwickelt werden. Unser Leitmotto lautet: wirtschaftlich und schnell, sicher, sauber, hell.
Der Bereich Verwaltung ist zuständig für den Haushalt, Betriebsabrechnungen und Mieten

Fahrrad fahren in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Verkehr/Fahrrad/?La=1

In Elmshorn stellen die Fahrradfahrer*innen einen bedeutenden Anteil am Verkehrsaufkommen. Damit der klimafreundliche Radverkehr künftig noch weiter an Attraktivität gewinnt, setzt die Stadt Elmshorn auf eine zukunftsorientierte Verkehrsplanung, die moderne Erkenntnisse berücksichtigt. Schutzstreifen, Fahrradstraßen und moderne Querungshilfen sind damit längst Bestandteil des Elmshorner Radwegenetzes und werden kontinuierlich erweitert. Wie wichtig das Fahrradfahren in Elmshorn ist, zeigt sich alljährlich beim Stadtradeln: Mehrere hunderttausend Fahrrad-Kilometer gehen jedes Jahr aufs Konto der Krückaustädter*innen. Auch für Freizeit-Radler*innen hat Elmshorn einiges zu bieten. Drei Fernradwanderwege sowie zahlreiche Touren ins Umland machen die Krückaustadt zum idealen Start- oder Zielpunkt. Themen rund um das Radfahren
Wilhelmstraße – hierfür braucht es umfangreiche finanzielle Mittel, die erst im städtischen Haushalt