Synode der EKHN – EKHN https://www.ekhn.de/ueber-uns/kirchensynode
Sie erlässt Gesetze, besetzt durch Wahl wichtige Leitungsämter, beschließt den Haushalt
Sie erlässt Gesetze, besetzt durch Wahl wichtige Leitungsämter, beschließt den Haushalt
Dazu erhielt jeder evangelische Haushalt in Hessen und Nassau vor dem ersten Advent
Dazu erhielt jeder evangelische Haushalt in Hessen und Nassau vor dem ersten Advent
Hessen-Nassaus Kirchenfinanzen sind für die kommenden beiden Jahre mit über 700 Millionen Euro in der Debatte.
Personalaufwendungen bleiben größter Posten Als größte Posten im Haushalt gelten
Zwischen Familie, Beruf und Alltag geraten viele Mütter an ihre Grenzen. Unterstützung vom Müttergenesungswerk hilft, Überlastung vorzubeugen und nachhaltige Erholung zu ermöglichen.
zur Kur: Mütter brauchen gezielte Unterstützung © gettyimages, Natalia Deriabina Haushalt
Die EKHN investiert 35 Millionen Euro in ehrgeizige ökologische, soziale und ökonomische Ziele.
Frankfurt am Main den Weg frei gemacht für einen Klimaschutzplan, der mit dem nächsten Haushalt
Laut Presseberichten im August 2024 will die Ampelregierung die Staatsleistungen an die Kirchen ablösen. Was hat es mit den Staatsleistungen auf sich? Woher bekommt die EKHN ihr Geld? Wofür gibt die EKHN Geld aus? Welche Bilanzen zieht die EKHN?
Der Haushalt der EKHN für 2023 umfasst zum Beispiel rund 721 Millionen Euro.
Das Profil der EKHN, die Anzahl der Kirchengemeinden und Kirchenmitglieder sowie weitere Daten lassen sich in den aktuellen Statistiken und Jahresberichten finden.
Zudem präsentieren sie die aktuellen Zahlen über den kirchlichen Haushalt.
„Klimaschutz ist nicht nur Aufgabe staatlicher Gesetzgebung, sondern auch Gegenstand kirchlichen Auftrages.“ So steht es in der Präambel des Klimaschutzgesetzes, das die Kirchensynode heute Nachmittag verabschiedet hat.
„Die Umsetzung soll schrittweise erfolgen: Gemeinsam mit dem Haushalt wird die Synode
Das Dezernat steuert die materiellen Ressourcen der ganzen EKHN.
Mehr über die Versorgungsstiftung der EKHN Zum Dezernat 3 gehören: Referat Haushalt
Freunde sind jene Menschen, mit denen wir unsere Freizeit verbringen, unsere Sorgen teilen und die uns nicht selten durchs Leben begleiten. Verwandte dagegen sind Menschen, in deren Netz wir hineingeboren werden und auf die wir meistens auch ohne Gegenleistung bauen können. Beide bewahren uns vor Einsamkeit.
Gründe sind, dass sie nicht im gleichen Haushalt wohnen und oft nicht mal um die