Soziale Dienste als Chance. – EKD
https://www.ekd.de/ekd_texte_75_4.htmlEinerseits gilt bei feststehenden öffentlichen Haushalten – und man muss damit rechnen
Einerseits gilt bei feststehenden öffentlichen Haushalten – und man muss damit rechnen
Viele arme landwirtschaftliche Haushalte sind auch ökonomisch gar nicht entwicklungsfähig
Grußwort Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf der EKD-Synode 2018 in Würzburg
Deutschland – egal, ob in armen oder reichen Familien, ob in bildungsorientierten Haushalten
Mitglieder befördern sollten, dann brauchen wir dazu neue Formate, die es bis in die Haushalte
Demenz ist ein Zukunftsthema. Deshalb ist es der EAfA wichtig, für das Thema zu sensibilisieren und Kirchengemeinden zu ermutigen.
drohen, können über die Besuchsdienste Brücken aus der Gemeinde in die privaten Haushalte
Steigende Lebensmittelpreise treffen von Frauen geführte arme Haushalte am stärksten
In schwere Bronze gegossen sind die 95 Thesen von Martin Luther heute am Portal der Wittenberger Schlosskirche zu besichtigen. Ob Luther sie damals, am 31. Oktober 1517, als Flugschriften dort angeschlagen hat, ist nicht gesichert.
lehren: Wenn sie nicht im Überfluss schwimmen, sind sie verpflichtet, das für ihre Haushaltung
Der Anteil der von Armut betroffenen Haushalte, so wird man dort lesen können, ist
Gerade arme Haushalte müssen sich die verfügbaren Lebensmittel auch wirtschaftlich
Umweltarbeit in den Kirchen ausreichend ausstatten: Kirchliche Haushalte sind aufgerufen