Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit – EKD https://www.ekd.de/sozialwort_1997_sozial4.html
erneuerten Sozialkultur werden häufig auch die vielfältigen Leistungen, die im Haushalt
erneuerten Sozialkultur werden häufig auch die vielfältigen Leistungen, die im Haushalt
Armut nicht nur eine Frage des absoluten Einkommens, das einer Person oder einem Haushalt
Absichten Bereitschaft zeigen, eine partnerschaftlich geteilte Verantwortung für Haushalt
Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems, die Debatte um den künftigen EU-Haushalt
diese sichere Einnahmequelle mit anderen geteilt und die Einkünfte ordentlich im Haushalt
gute Tat zählte zum Beispiel, wenn sich Mädchen und Jungen ohne Aufforderung am Haushalt
lebenden Lehrlinge erhalten, aber die Gesellen verließen nun nach der Lehre den Haushalt
gehen dagegen zurück.«[149] Gleichzeitig geht die körperliche Betätigung in Beruf, Haushalt
Jahrhunderts hielt die Krippe auch im evangelischen Haushalt Einzug.
dass Frauen, selbst wenn sie ebenfalls erwerbstätig sind, sich intensiver um den Haushalt