Europa-Information, Ausgabe 154, Mai 2017 – EKD https://www.ekd.de/europa-information-ausgabe-154-mai-2017-29413.htm
Das liebe Geld – Der EU-Haushalt nach 2020 Bewährtes stärken – Konsultation
Das liebe Geld – Der EU-Haushalt nach 2020 Bewährtes stärken – Konsultation
Fragen und Antworten zu den Themen Förderpolitik, Förderprogramme, Projekte und Servicestelle
Eine Kombinierung mit Fördergeldern, die nicht aus dem EU-Haushalt stammen, beispielsweise
Bundesweit wird die Anzahl gleichgeschlechtlicher Paare, die in einem gemeinsamen Haushalt
Bundesweit wird die Anzahl gleichgeschlechtlicher Paare, die in einem gemeinsamen Haushalt
ob sie wirklich bereit sind, sich mit gleichen Rechten und Pflichten in Beruf, Haushalt
ob sie wirklich bereit sind, sich mit gleichen Rechten und Pflichten in Beruf, Haushalt
Die Präses der Synode der EKD, Dr. Irmgard Schwaetzer hält den Präsidiumsbericht vor der 13. Synode der EKD im Mai 2021 in Hannover.
sind die inhaltlichen Aufgaben der Synode vielfältig: Sie berät und beschließt den Haushalt
Durch Industrie, Haushalt und Autoverkehr wird eine Vielzahl von Schadstoffen in
Die sogenannten Kirchenartikel der Weimarer Reichsverfassung gehören zum ältesten Bestand des Grundgesetzes. Sie werden 2019, mit der Weimarer Verfassung, 100 Jahre alt.
Um diesen gemeinsamen Haushalt zu trennen war es somit notwendig, den Kirchen andere
Bedingungen und sie zeigen wenig Bereitschaft, sich an den gemeinsamen Pflichten in Haushalt