Europa-Information, Ausgabe 154, Mai 2017 – EKD https://www.ekd.de/500-jahre-europaeische-reformation-europa-gestalten-29416.htm
Das liebe Geld – Der EU-Haushalt nach 2020 Bewährtes stärken – Konsultation
Das liebe Geld – Der EU-Haushalt nach 2020 Bewährtes stärken – Konsultation
Warum bekommt die Kirche Geld vom Staat? Ist das noch zeitgemäß? Wie steht es um die Ablösung dieser Staatsleistungen? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen haben wir hier für Sie gebündelt.
Allerdings macht in manchen Landeskirchen der Anteil der Staatsleistungen am jeweiligen Haushalt
sich zur Kohäsionspolitik Europäische Förderpolitik: Reflexionspapier zum EU-Haushalt
durch die Trennung von männlicher Erwerbswelt und weiblicher Familiensphäre mit Haushalt
durch die Trennung von männlicher Erwerbswelt und weiblicher Familiensphäre mit Haushalt
Die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas sagt zu Beginn Ihrer Rede: Die evangelische Kirche ist eine wichtige Instanz in Deutschland. Wir brauchen die christlichen Kirchen und andere Religionsgemeinschaften gerade in Krisenzeiten.
beschlossen Bei der digitalen Fortsetzung der EKD-Synode fielen die Beschlüsse zu Haushalt
Verschmelzen der verschiedenen Medien wird das noch elitäre Internet dann auch den letzten Haushalt
Für die Umsetzung der Anliegen des Weißbuchs müssen entsprechende Mittel im EU-Haushalt
und Verbraucher am Markt Produktalternativen finden, die es ihnen erlauben, ihren Haushalt
Für die Umsetzung der Anliegen des Weißbuchs müssen entsprechende Mittel im EU-Haushalt