Europa-Information, Ausgabe 154, Mai 2017 – EKD https://www.ekd.de/europaeisches-asylsystem-im-umbau-29427.htm
Das liebe Geld – Der EU-Haushalt nach 2020 Bewährtes stärken – Konsultation
Das liebe Geld – Der EU-Haushalt nach 2020 Bewährtes stärken – Konsultation
Das liebe Geld – Der EU-Haushalt nach 2020 Bewährtes stärken – Konsultation
Dienstleistungen in Haushalt, Handwerk und Pflege werden schon jetzt in hohem Maße
Sie pflegte die Großeltern, führte den Haushalt und betreute nachmittags die deutschen
Europäische Förderpolitik: Die Quadratur des Kreises: Das Feilschen um den zukünftigen EU-Haushalt
der Synode Wahlen in die Tagungsausschüsse Einbringung des Gesetzes über den Haushalt
Finanzielle Ausstattung, Sitzungshäufigkeit und -dauer Im EKD-Haushalt 2017 sind
Asylantrages bis zur Überstellung/Übernahme der Zuständigkeit entstehen, sollen aus dem EU-Haushalt
Verlaufsplan der 12. Generalsynode der VELKD, der 3. Vollkonferenz der UEK und der 12. Synode der EKD vom 06. . bis 13. November 2019 in Dresden
Nachwahl in die Konferenz Diakonie und Entwicklung Einbringung des Gesetzes über den Haushalt
Warum bekommt die Kirche Geld vom Staat? Ist das noch zeitgemäß? Wie steht es um die Ablösung dieser Staatsleistungen? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen haben wir hier für Sie gebündelt.
Allerdings macht in manchen Landeskirchen der Anteil der Staatsleistungen am jeweiligen Haushalt