Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Umgehung von EU-Zöllen: Kommission geht gegen das Vereinigte Königreich vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umgehung-von-eu-zoellen-kommission-geht-gegen-das-vereinigte-koenigreich-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission geht auf Initiative von Haushaltskommissar Günther Oettinger weiter gegen das Vereinigte Königreich vor, weil britische Importeure von Schuhen und Kleidung aus China EU-Zölle in Höhe von 2,7 Mrd. Euro umgangen haben.
begründete Stellungnahme an das Vereinigte Königreich zu richten, da es dem EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oettinger zu EU-Finanzen nach 2020: „Nettozahler-Debatte ist zunehmend sinnentleert“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oettinger-zu-eu-finanzen-nach-2020-nettozahler-debatte-ist-zunehmend-sinnentleert/

VorlesenVor dem informellen Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs am 23. Februar in Brüssel haben EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger am Mittwoch (14. Februar) verschiedene Optionen – mit ihren finanziellen Auswirkungen – für einen neuen Haushaltsrahmen der Europäischen Union (EU) nach 2020 vorgelegt. Oettinger rief die EU-Mitgliedstaaten dazu auf, flexibel und kompromissfähig zu bleiben.
Diskussion bei: Erstens liefert sie die erforderlichen Informationen über den EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oettinger pocht auf Fortschritte bei Haushaltsverhandlungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oettinger-pocht-auf-fortschritte-bei-haushaltsverhandlungen/

VorlesenEU-Haushaltskommissar Günther Oettinger hat bei der wöchentlichen Sitzung der Europäischen Kommission heute (Mittwoch) in Brüssel über den Stand der Verhandlungen über den Mehrjährigen Finanzrahmen der EU ab 2021 gesprochen. Die EU-Kommission dringt im Interesse der europäischen Studierenden, Landwirte, Forscher und Unternehmen auf schnelle Fortschritte im Rat. Die Kommission hat zudem ihre Unterstützung für die Beitrittsperspektive der Länder des Westbalkans bekräftigt und Personalentscheidungen zu drei hochrangigen EU-Beamten aus Deutschland getroffen.
November über den nächsten langfristigen EU-Haushalt; bis zum nächsten Gipfel der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Gesetzgeber einig über Investitionsprogramm InvestEU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gesetzgeber-einig-ueber-investitionsprogramm-investeu/

VorlesenDie Kommission begrüßt, dass das Europäische Parlament und die im Rat vertretenen EU-Mitgliedstaaten eine politische Einigung über die InvestEU-Verordnung erzielt haben. „Das ist ein guter Kompromiss, der den Weg für mehr Finanzierungen zugunsten von nachhaltiger Infrastruktur, Forschung und Innovation sowie von KMU und Kompetenzen frei macht“, sagte Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni. „InvestEU wird zur wirtschaftlichen Erholung Europas sowie zum grünen und digitalen Wandel beitragen. Und ganz wichtig: Die Mitgliedstaaten können InvestEU nutzen, um ihre Aufbau- und Resilienzpläne umzusetzen.“
Europäische Kommission eine politische Einigung über den nächsten langfristigen EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Außenpolitik: Mehr Finanzmittel zur Stabilisierung der globalen Ordnung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aussenpolitik-mehr-finanzmittel-zur-stabilisierung-der-globalen-ordnung/

VorlesenDie Europäische Kommission hat vorgeschlagen, die Finanzmittel für die gesamte EU-Außenpolitik im kommenden mehrjährigen Haushaltsrahmen um mehr als 30 Prozent auf 123 Mrd. Euro zu erhöhen. „Das ist damit eine beispiellose Investition in unsere Rolle als globaler Akteur. Damit wird der Mehrwert gewürdigt, den die außenpolitische Arbeit der EU bietet, denn gemeinsam können wir Wirkungen erzielen, die in der heutigen Welt kein Mitgliedstaat allein erreichen könnte“, sagte die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini.
der Instrumente zu reduzieren und den Europäischen Entwicklungsfonds in den EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aufbruch für Europa – Ministerpräsident Weil und Europaministerin Honé zu politischen Gesprächen in Brüssel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/aufbruch-fuer-europa-ministerpraesident-weil-und-europaministerin-hone-zu-politischen-gespraechen-in-bruessel/

VorlesenPresseInformation der Niedersächsischen Staatskanzlei vom 21.02.2018 Ministerpräsident Stephan Weil hat heute zusammen mit Europaministerin Birgit Honé mehrere Gespräche in Brüssel geführt über aktuelle politische Herausforderungen in Deutschland und in der Europäischen Union.
Aussagen im Koalitionsvertrag zum künftigen EU-Haushalt zusammengefasst: Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Horizont Europa: 95 Milliarden Euro für Forschungsförderung in Europa zwischen 2021 und 2027 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/horizont-europa-95-milliarden-euro-fuer-forschungsfoerderung-in-europa-zwischen-2021-und-2027/

VorlesenDie EU-Institutionen haben heute (Freitag) eine politische Einigung über das Forschungsprogramm „Horizont Europa“ erzielt. Nun müssen das Europäische Parlament und der Rat der EU noch formell zustimmen. Das neue Forschungs- und Innovationsprogramm wird für den Zeitraum 2021-2027 (zu jeweiligen Preisen) mit rund 95 Milliarden Euro ausgestattet sein. Dazu gehören 5 Milliarden Euro aus NextGenerationEU, um die wirtschaftliche Erholung anzukurbeln und die EU für die Zukunft widerstandsfähiger zu machen, sowie eine zusätzliche Aufstockung um 4 Milliarden Euro. Dies stellt einen deutlichen Anstieg gegenüber dem laufenden Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 dar.
und die Kommission eine politische Einigung über den nächsten langfristigen EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission schlägt Rahmen zur Steuerung des Haushaltsinstruments für Konvergenz und Wettbewerbsfähigkeit vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-schlaegt-rahmen-zur-steuerung-des-haushaltsinstruments-fuer-konvergenz-und-wettbewerbsfaehigkeit-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) einen Steuerungsrahmen für das Haushaltsinstrument für Konvergenz und Wettbewerbsfähigkeit vorgeschlagen. Dieses Instrument, mit dem gezielte Reformen und Investitionen unterstützt werden sollen, wird den Euroraum-Staaten und anderen teilnehmenden Mitgliedstaaten helfen, ihre Wirtschaft und den Euroraum insgesamt widerstandsfähiger zu machen.
Oettinger, zuständig für Haushalt und Personal, erklärte: „Der EU-Haushalt wird künftig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden