Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Deutschland im digitalen Vergleich in der EU an Platz zwölf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschland-im-digitalen-vergleich-in-der-eu-an-platz-zwoelf/

VorlesenWie es um die Digitalisierung in der EU steht und in welchen Bereichen die Mitgliedstaaten Fortschritte gemacht haben, zeigt der Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI) für 2020, den die EU-Kommission heute (Donnerstag) in Brüssel veröffentlicht hat. Finnland, Schweden, Dänemark und die Niederlande stehen bei der Gesamtleistung im digitalen Bereich in der EU an der Spitze. „Deutschland steht beim europäischen Vergleich der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft an zwölfter Stelle. Da geht noch mehr. Die Daten zeigen, dass Deutschland in den meisten Rubriken gutes Potenzial hat“, sagte Jörg Wojahn, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland. „Ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit in der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, um gemeinsam ein innovatives, technologisch souveränes und nachhaltiges digitales Europa voranzubringen.“
Für 44 Prozent der Haushalte in der EU sind feste Breitbandnetze mit sehr hoher Kapazität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Innovationsrat unterstützt sieben Start-ups und KMU aus Deutschland – unter anderem aus Berlin, Hamburg und Oldenburg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-innovationsrat-unterstuetzt-sieben-start-ups-und-kmu-aus-deutschland-unter-anderem-aus-berlin-hamburg-und-oldenburg/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) europaweit 75 vielversprechende Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU), darunter sieben aus Deutschland, in der bisher größten Finanzierungsrunde des KMU-Pilots des Europäischen Innovationsrates ausgewählt. Die Unternehmen werden mit mehr als 278 Millionen Euro unterstützt.
Finanzierungslücke schließt und dass es richtig ist, ihn im Rahmen des nächsten EU-Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: Finanzminister beraten über Ausweichklausel im Stabilitäts- und Wachstumspakt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-finanzminister-beraten-ueber-ausweichklausel-im-stabilitaets-und-wachstumspakt/

VorlesenDie EU-Finanzminister beraten heute (Montag) ab 15 Uhr über die Vorschläge der Europäischen Kommission zur raschen, energischen und koordinierten Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie. Am Freitag hatte die Kommission vorgeschlagen, die allgemeine Ausweichklausel des Stabilitäts- und Wachstumspakts (SWP) zu aktivieren. Sobald der Rat die Aktivierung der Klausel gebilligt hat, können die Mitgliedstaaten mit ihren Maßnahmen zur Krisenreaktion vorübergehend von den haushaltspolitischen Anforderungen im europäischen fiskalpolitischen Rahmen abweichen. „Wir schlagen ein Höchstmaß an Flexibilität im Umgang mit unseren Vorschriften vor, damit die nationalen Regierungen jeden unterstützen können – ihre Gesundheitssysteme, ihr Gesundheitspersonal und die Menschen, die die Krise so heftig trifft“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
staatliche Beihilfen und für den Stabilitäts- und Wachstumspakt, die Mobilisierung des EU-Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2019 können 14.500 Jugendliche mit DiscoverEU durch Europa reisen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/2019-koennen-14-500-jugendliche-mit-discovereu-durch-europa-reisen/

VorlesenDie Europäische Kommission bietet jungen Menschen die Möglichkeit, mit dem Programm DiscoverEU Europa zu erkunden. Heute hat die Kommission bekannt gegeben, dass aus etwa 80.000 Bewerbungen mehr als 14.500 Jugendliche ausgewählt wurden, die einen DiscoverEU-Travel-Prass erhalten. Damit können sie zwischen dem 15. April und dem 31. Oktober 2019 für bis zu 30 Tage durch Europa reisen.
DiscoverEU als Teil des künftigen Erasmus-Programms im Rahmen des nächsten langfristigen EU-Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2020: Fahrplan für eine Union, die mehr erreichen will – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/arbeitsprogramm-der-europaeischen-kommission-fuer-2020-fahrplan-fuer-eine-union-die-mehr-erreichen-will/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) ihr Arbeitsprogramm für 2020 angenommen. Es enthält die Maßnahmen, die die Kommission 2020 zur Umsetzung der politischen Leitlinien von Präsidentin von der Leyen ergreifen wird, um für die europäischen Bürger, für Unternehmen und für die Gesellschaft greifbare Ergebnisse zu erzielen. „Die neue Kommission wird entschieden handeln, um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen und angemessene Lösungen für Klimawandel, Digitalisierung und Migration zu finden. Wir sind fest entschlossen, den europäischen Grünen Deal zu konkreten Ergebnissen zu führen und die Chancen, die der digitale Wandel den europäischen Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen bieten kann, zu verbessern“, sagte von der Leyen.
Beschäftigung über Sozialschutz, öffentliche Gesundheit bis hin zu öffentlichen Haushalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Forschungsrat veröffentlicht erste Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen von Horizont Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-forschungsrat-veroeffentlicht-erste-aufforderungen-zur-einreichung-von-vorschlaegen-im-rahmen-von-horizont-europa/

VorlesenDer Europäische Forschungsrat hat Donnerstag (25. Februar) als erste Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des neuen Forschungsprogramms Horizont Europa die sogenannten Starting Grants ausgeschrieben, mit denen Spitzenforscher bei der Gründung ihres eigenen unabhängigen Forschungsteams oder der Durchführung ihres eigenen Forschungsprogramms unterstützt werden. Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen verfügt über ein Budget von 619 Millionen Euro, Einreichungsschluss ist der 8. April.
Über den gesamten Zeitraum des langfristigen EU-Haushalts 2021-2027 sind für den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Aufbauhilfe REACT-EU unterstützt die am stärksten Benachteiligten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aufbauhilfe-react-eu-unterstuetzt-die-am-staerksten-benachteiligten/

VorlesenDie Mitgliedstaaten können in Kürze auch Mittel aus der Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas (REACT-EU) für die Finanzierung von Programmen des Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten Benachteiligten in Anspruch nehmen. Grundlage ist eine politische Einigung der EU-Organe. Über den Hilfsfonds erhalten Benachteiligte bereits jetzt Nahrungsmittel, Kleidung und materielle Basisunterstützung. Einem Bericht des Europäischen Verbands der Nahrungsmitteltafeln zufolge ist die Nachfrage bei den Tafeln im Vergleich zur Zeit vor der Coronavirus-Pandemie um bis zu 50 Prozent gestiegen.
langfristigen wirtschaftlichen Erholung durch die neuen Programme des langfristigen EU-Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pandemie: Junge Menschen am stärksten von Arbeitsplatzverlusten betroffen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/pandemie-junge-menschen-am-staerksten-von-arbeitsplatzverlusten-betroffen/

VorlesenWie sich die Corona-Pandemie auf die wirtschaftliche und soziale Situation von Jugendlichen in Europa auswirkt, zeigt der von der EU-Kommission veröffentlichte jährliche Bericht über die Beschäftigung und die sozialen Entwicklungen in Europa. Junge Menschen (unter 30 Jahren) sind durch die von der COVID-19-Pandemie ausgelösten Wirtschaftskrise mit am stärksten betroffen.
Haushalte junger Menschen waren öfter von Armut betroffen, auch wenn es innerhalb

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission bewertet nationale Energie- und Klimapläne – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-bewertet-nationale-energie-und-klimaplaene/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) den Bericht zur Lage der Energieunion 2020 verabschiedet. In den Einzelbewertungen der 27 nationalen Energie- und Klimapläne (NECP) werden der Pfad und die Ambitionen jedes Mitgliedstaats zu den Klima- und Energiezielen für 2030 analysiert. Die Kommission ermuntert Deutschland, im Rahmen des europäischen Aufbauplans „Next Generation EU“ beispielsweise in nachhaltigen Verkehr und umweltfreundliche Energieinfrastruktur zu investieren, Subventionen für fossile Brennstoffe abzubauen und Engpässe etwa beim Ausbau von Stromnetzen durch einfachere Verwaltungsverfahren zu beseitigen.
Europa und der Welt, wobei hervorgehoben wird, dass der Anteil, den die privaten Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerbshüter geben Übernahme von Innogy durch E.ON unter Auflagen frei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-geben-uebernahme-von-innogy-durch-e-on-unter-auflagen-frei/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) die Übernahme der Geschäftsbereiche Vertrieb und Kundenlösungen sowie bestimmter Vermögenswerte von Innogy aus dem Stromerzeugungsbereich durch E.ON nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Die Genehmigung ist an die vollständige Umsetzung eines von E.ON vorgelegten Pakets von Verpflichtungszusagen geknüpft.
Tschechischer Markt für den Einzelhandel mit Gas (für alle Kunden) und Strom (für private Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden