Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Entdecken Sie Europa in Ihrer Region: Kommission startet neue Plattform Kohesio zu 1,5 Millionen EU-finanzierten Projekten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/entdecken-sie-europa-in-ihrer-region-kommission-startet-neue-plattform-kohesio-zu-15-millionen-eu-finanzierten-projekten/

VorlesenMit der am Donnerstag (16. März) von der Kommission gestarteten Plattform „Kohesio“ sind Informationen über EU-geförderte Projekte in Ihrer Stadt oder Region nur noch wenige Klicks entfernt. Die neue Plattform informiert über mehr als 1,5 Millionen Projekte in allen 27 Mitgliedstaaten, die seit 2014 aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), dem Kohäsionsfonds und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert wurden.
die Nutzer zum Beispiel herausfinden, wie mit Hilfe des Projekts ENeRWin private Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2 Milliarden Euro für die beschleunigte Einrichtung des Europäischen Innovationsrats – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/2-milliarden-euro-fuer-die-beschleunigte-einrichtung-des-europaeischen-innovationsrats/

VorlesenIm Vorfeld der Beratungen des Europäischen Rats über Innovationen, Industrie und Wettbewerbsfähigkeit am 21. und 22. März unternimmt die Kommission entscheidende Schritte zur Einrichtung eines Europäischen Innovationsrats. Der weltweite Wettbewerb nimmt zu, und Europa muss seine Fähigkeiten in Bezug auf Innovation und Risikobereitschaft verbessern.
Juni 2018 wurde die Einrichtung des EIC im Rahmen des nächsten langfristigen Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kosten für grenzüberschreitende Euro-Zahlungen sollen in der gesamten EU sinken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kosten-fuer-grenzueberschreitende-euro-zahlungen-sollen-in-der-gesamten-eu-sinken/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (28. März) vorgeschlagen, die Kosten grenzüberschreitender Zahlungen in Euro in der gesamten Europäischen Union (EU) zu senken. Für die Menschen oder Unternehmen im Euroraum macht es keinen Unterschied, ob sie Euro-Transaktionen in ihrem eigenen Land oder mit einem anderen Mitgliedstaat im Euroraum abwickeln. Mit dem aktuellen Vorschlag der EU-Kommission soll dieser Vorteil auf Menschen und Unternehmen in Ländern ausgedehnt werden, die nicht dem Euro-Währungsgebiet angehören.
europäischen Binnenmarkt, da sie Barrieren für grenzüberschreitende Tätigkeiten von Haushalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltkrebstag: Europäische Kommission startet Konsultation zum europäischen Plan zur Krebsbekämpfung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weltkrebstag-europaeische-kommission-startet-konsultation-zum-europaeischen-plan-zur-krebsbekaempfung/

VorlesenAm heutigen Weltkrebstag startet die Europäische Kommission eine breite öffentliche Konsultation dazu, wie Europa gemeinsam mehr tun kann, um den Krebs zurückzudrängen. Die Ergebnisse sollen in einen europäischen Plan zur Krebsbekämpfung einfließen, der bis Ende des Jahres vorliegen soll. Zum Start der Konsultation sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute (Dienstag) im Europäischen Parlament: „Wir alle haben Freunde, Kollegen oder Angehörige, die von der Krankheit betroffen sind oder waren. Wir alle haben uns traurig und hilflos gefühlt. Aber wir können etwas tun – jeder für sich und wir alle gemeinsam. Auf Ebene der Mitgliedstaaten und auf Ebene der Europäischen Union.“
massive Belastung für die Gesundheits- und Sozialsysteme dar, setzen die öffentlichen Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übergang der EU zur Nachhaltigkeit: EU-Kommission stellt zehn Handlungsfelder vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/uebergang-der-eu-zur-nachhaltigkeit-eu-kommission-stellt-zehn-handlungsfelder-vor/

VorlesenDie EU macht einen tiefgreifenden und ehrgeizigen Wandel durch, damit sie in wenigen Jahrzehnten klimaneutral und nachhaltig sein kann. Mit welchen Herausforderungen die EU konfrontiert ist und in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht, hat die EU-Kommission in ihrer Strategischen Vorausschau 2023 vorgestellt.
Gewährleistung der Nachhaltigkeit der öffentlichen Haushalte durch einen wirksamen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission will Rassismus in Europa wirksamer bekämpfen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-will-rassismus-in-europa-wirksamer-bekaempfen/

VorlesenWie von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Union 2020 angekündigt, hat die EU-Kommission heute (Freitag) einen neuen EU-Aktionsplan gegen Rassismus vorgelegt. Der EU-Grundrechteagentur zufolge haben 45 Prozent der Menschen mit Abstammung aus Nordafrika, 41 Prozent der Roma und 39 Prozent der Menschen mit Abstammung aus Ländern südlich der Sahara bereits Diskriminierung erlebt. 11 Prozent der Juden hatten sich diskriminiert gefühlt, weil sie jüdisch waren. „Es muss sich etwas ändern – und zwar jetzt“, so Kommissionsvizepräsidentin Věra Jourová. „Wir werden unser Engagement noch intensivieren und nicht zögern, die Rechtsvorschriften zu stärken, wo dies notwendig ist. Die Kommission selbst wird ihre Einstellungspolitik anpassen, um die Zusammensetzung der europäischen Gesellschaft besser widerzuspiegeln.“
stehenden Instrumente und insbesondere die im Rahmen des nächsten langfristigen EU-Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission von der Leyen bringt europäischen Grünen Deal auf den Weg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-von-der-leyen-bringt-europaeischen-gruenen-deal-auf-den-weg/

VorlesenKnapp zwei Wochen nach Amtsantritt hat die Europäische Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen heute (Mittwoch) den europäischen Grünen Deal auf den Weg gebracht. Er legt dar, wie Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent gemacht werden kann und bietet einen Fahrplan, der die Wirtschaft in der EU nachhaltiger machen soll. Die klima- und umweltpolitischen Herausforderungen in allen Politikbereichen sollen in Chancen umgewandelt und der Übergang für alle gerecht und inklusiv gestaltet werden. Präsidentin Ursula von der Leyen erklärte: „Der europäische Grüne Deal ist unsere neue Wachstumsstrategie – für ein Wachstum, das uns mehr bringt als es uns kostet.“
Mindestens 25 % des langfristigen EU-Haushalts sollten für den Klimaschutz aufgewendet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission registriert vier neue europäische Bürgerinitiativen – und stuft eine Initiative als rechtlich unzulässig ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-registriert-vier-neue-europaeische-buergerinitiativen-und-stuft-eine-initiative-als-rechtlich-unzulaessig-ein/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Dienstag) beschlossen, vier neue Europäische Bürgerinitiativen zu registrieren: „Schnelle, gerechte und wirksame Lösung zur Bekämpfung des Klimawandels“, „PRO-NUTRISCORE“, „Aufhebung der Steuerbefreiung für Flugtreibstoff in Europa“ und „Kohäsionspolitik für die Gleichstellung der Regionen und die Erhaltung der regionalen Kulturen“. Eine weitere vorgeschlagene Bürgerinitiative („Unterbindung des Handelsverkehrs mit israelischen Siedlungen im besetzten palästinensischen Gebiet“) wurde nicht zugelassen, da sie offenkundig außerhalb der in den EU-Verträgen vorgesehenen Handlungsbefugnisse der Kommission liegt.
einig: Die Umweltverschmutzung stärker bepreisen und die Einnahmen den privaten Haushalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stärke in der Einigkeit: Kommission spricht Empfehlungen für die nächste strategische Agenda der EU für 2019-2024 aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/staerke-in-der-einigkeit-kommission-spricht-empfehlungen-fuer-die-naechste-strategische-agenda-der-eu-fuer-2019-2024-aus/

VorlesenVor dem Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU-27 am 9. Mai 2019 in Hermannstadt (Sibiu, Rumänien) legt die Europäische Kommission heute (Dienstag) eine Reihe politischer Empfehlungen vor, wie Europa seine Zukunft in einer zunehmend multipolaren und unsicheren Welt gestalten kann. „Die Herausforderungen, mit denen wir Europäer gemeinsam konfrontiert werden, wachsen von Tag zu Tag. Wenn es Europa gutgehen soll, müssen die EU-Mitgliedstaaten zusammenarbeiten. Ich bleibe davon überzeugt, dass wir nur in der Gemeinsamkeit die Kraft finden werden, die wir brauchen werden, um unsere europäische Lebensweise zu erhalten, unseren Planeten zu bewahren und unseren Einfluss in der Welt zu stärken“, erklärte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
Herausforderungen angegangen werden, darunter Energiesicherheit, Energiekosten für Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland im digitalen Vergleich in der EU an Platz zwölf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschland-im-digitalen-vergleich-in-der-eu-an-platz-zwoelf/

VorlesenWie es um die Digitalisierung in der EU steht und in welchen Bereichen die Mitgliedstaaten Fortschritte gemacht haben, zeigt der Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI) für 2020, den die EU-Kommission heute (Donnerstag) in Brüssel veröffentlicht hat. Finnland, Schweden, Dänemark und die Niederlande stehen bei der Gesamtleistung im digitalen Bereich in der EU an der Spitze. „Deutschland steht beim europäischen Vergleich der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft an zwölfter Stelle. Da geht noch mehr. Die Daten zeigen, dass Deutschland in den meisten Rubriken gutes Potenzial hat“, sagte Jörg Wojahn, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland. „Ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit in der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, um gemeinsam ein innovatives, technologisch souveränes und nachhaltiges digitales Europa voranzubringen.“
Für 44 Prozent der Haushalte in der EU sind feste Breitbandnetze mit sehr hoher Kapazität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden