Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Coronavirus: Finanzminister beraten über Ausweichklausel im Stabilitäts- und Wachstumspakt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-finanzminister-beraten-ueber-ausweichklausel-im-stabilitaets-und-wachstumspakt/

VorlesenDie EU-Finanzminister beraten heute (Montag) ab 15 Uhr über die Vorschläge der Europäischen Kommission zur raschen, energischen und koordinierten Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie. Am Freitag hatte die Kommission vorgeschlagen, die allgemeine Ausweichklausel des Stabilitäts- und Wachstumspakts (SWP) zu aktivieren. Sobald der Rat die Aktivierung der Klausel gebilligt hat, können die Mitgliedstaaten mit ihren Maßnahmen zur Krisenreaktion vorübergehend von den haushaltspolitischen Anforderungen im europäischen fiskalpolitischen Rahmen abweichen. „Wir schlagen ein Höchstmaß an Flexibilität im Umgang mit unseren Vorschriften vor, damit die nationalen Regierungen jeden unterstützen können – ihre Gesundheitssysteme, ihr Gesundheitspersonal und die Menschen, die die Krise so heftig trifft“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
staatliche Beihilfen und für den Stabilitäts- und Wachstumspakt, die Mobilisierung des EU-Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reformen stellen Kapitalmärkte in den Dienst des Corona-Wiederaufbaus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/reformen-stellen-kapitalmaerkte-in-den-dienst-des-corona-wiederaufbaus/

VorlesenDie Europäische Kommission begrüßt die politischen Einigungen des Europäischen Parlaments und des Rates gestern (Mittwoch) und heute auf Reformen in der Kapitalmarktunion. Dazu gehören die EU-Vorschriften zum Anlegerschutz und für Rohstoffderivate in der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID). Die Kommission hatte diese Änderungen im Juli 2020 vorgeschlagen, um den Verwaltungsaufwand für erfahrene Anleger im Geschäftsverkehr zu verringern, ohne den Schutz für Privatanleger zu mindern. Einig sind die EU-Gesetzgeber auch über gezielte Änderungen des EU-Verbriefungsrahmens und der Eigenkapitalverordnung, um Banken zu ermöglichen, Kapital freizusetzen und in der Wirtschaftskrise Kredite zu vergeben.
zu ermöglichen, weiterhin Kredite an die Wirtschaft zu vergeben, insbesondere an Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU mobilisiert mehr als 191 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für die Länder der Sahelzone – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-mobilisiert-mehr-als-191-millionen-euro-an-humanitaerer-hilfe-fuer-die-laender-der-sahelzone/

VorlesenAngesichts der schlimmsten Nahrungsmittel- und Ernährungskrise in der Sahelzone in den vergangenen fünf Jahren und der anhaltenden Unsicherheit hat die Kommission heute (Dienstag) ein humanitäres Hilfspaket im Wert von 191,3 Mio. Euro angekündigt.
bereitgestellt, u. a. für die lebensnotwendige Nahrungsmittelhilfe für schutzbedürftige Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuer EU-Bericht über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neuer-eu-bericht-ueber-die-auswirkungen-der-digitalisierung-auf-die-arbeitswelt/

VorlesenFast 40 Prozent der Arbeitskräfte in der EU verfügen über keine oder fast keine digitalen Kenntnisse, während die Zahl der Absolventen im Bereich der Informations-und Kommunikationstechnologien in vielen EU-Mitgliedstaaten unter dem Bedarf liegt. Die Lücke bei den digitalen Qualifikationen klafft nach wie vor und droht in vielen EU-Ländern größer zu werden. Das ist eines der Ergebnisse des Berichts über den Wandel der Arbeit und der Fähigkeiten im digitalen Zeitalter, den die Gemeinsame Forschungsstelle der EU-Kommission heute (Dienstag) vorgestellt hat.
Schließlich hat die Europäische Kommission im Rahmen des künftigen langfristigen EU-Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Timmermans: „Wenn wir klimaneutral sein wollen, muss sich die Agrarpolitik ändern“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/timmermans-wenn-wir-klimaneutral-sein-wollen-muss-sich-die-agrarpolitik-aendern/

VorlesenDer für den Green Deal zuständige Exekutiv-Vizepräsident der EU-Kommission Frans Timmermans will die künftige EU-Agrarpolitik nicht allein den Agrarpolitikern überlassen und kämpft zusammen mit Agrarkommissar Janusz Wojciechowski in den gestern (Dienstag) gestarteten Verhandlungen mit Rat und Parlament dafür, Europas Landwirtschaft nachhaltiger zu machen. „Wenn wir klimaneutral sein wollen bis 2050, dann müssen sich viele Bereiche ändern. Auch die Agrarpolitik. Und die Landwirte haben da ein ganz großes Interesse“, sagte Timmermans der ARD. Wenn der Schwenk zu mehr Nachhaltigkeit, Klima- und Artenschutz nicht gelinge, werde auch die Landwirtschaft durch Ernteeinbußen leiden.
Das umfangreiche Agrarbudget des EU-Haushalts soll die Landwirte nach dem Willen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schleswig-Holstein und Hamburg erhalten zusätzliche EU-Förderung in Höhe von 60 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schleswig-holstein-und-hamburg-erhalten-zusaetzliche-eu-foerderung-in-hoehe-von-60-millionen-euro/

VorlesenIn Deutschland erhält das Schleswig-Holstein aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zusätzliche 35 Millionen Euro. Damit kann das Bundesland den Schwerpunkt auf die Unterstützung des Gesundheitssektors und die Digitalisierung und Innovation kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) legen. Hamburg erhält aus dem Europäischen Soziafonds+ (ESF+) 2021 zusätzliche 25 Millionen Euro, um mehr als 13.000 Menschen kurzfristig mit Schulungen und Coaching zu unterstützen und so ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz zu erhöhen. Insgesamt wird die Kommission Belgien, Portugal, Deutschland und den französischen überseeischen Departements durch die Änderung von sechs operationellen Programmen (OP) des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen von REACT-EU insgesamt 348 Millionen Euro gewähren.
langfristigen wirtschaftlichen Erholung durch die neuen Programme des langfristigen EU-Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt Biotech-Unternehmen aus München im Kampf gegen Krebs – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-biotech-unternehmen-aus-muenchen-im-kampf-gegen-krebs/

VorlesenDie Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt im Rahmen der EU-Investitionsoffensive die ITM Isotopen Technologien München AG für innovative Krebstherapien. Die Gelder sollen zur Unterstützung der Forschungs- und Entwicklungsstrategie des Biotechnologie-Unternehmens beitragen. Konkret geht es um die Forschung und Entwicklung von Therapien gegen eine Reihe von Krebsarten wie neuroendokrine Tumore und Knochenmetastasen.
massive Belastung für die Gesundheits- und Sozialsysteme dar, setzen die öffentlichen Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Aufbauhilfe REACT-EU unterstützt die am stärksten Benachteiligten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aufbauhilfe-react-eu-unterstuetzt-die-am-staerksten-benachteiligten/

VorlesenDie Mitgliedstaaten können in Kürze auch Mittel aus der Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas (REACT-EU) für die Finanzierung von Programmen des Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten Benachteiligten in Anspruch nehmen. Grundlage ist eine politische Einigung der EU-Organe. Über den Hilfsfonds erhalten Benachteiligte bereits jetzt Nahrungsmittel, Kleidung und materielle Basisunterstützung. Einem Bericht des Europäischen Verbands der Nahrungsmitteltafeln zufolge ist die Nachfrage bei den Tafeln im Vergleich zur Zeit vor der Coronavirus-Pandemie um bis zu 50 Prozent gestiegen.
langfristigen wirtschaftlichen Erholung durch die neuen Programme des langfristigen EU-Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Forschungsrat veröffentlicht erste Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen von Horizont Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-forschungsrat-veroeffentlicht-erste-aufforderungen-zur-einreichung-von-vorschlaegen-im-rahmen-von-horizont-europa/

VorlesenDer Europäische Forschungsrat hat Donnerstag (25. Februar) als erste Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des neuen Forschungsprogramms Horizont Europa die sogenannten Starting Grants ausgeschrieben, mit denen Spitzenforscher bei der Gründung ihres eigenen unabhängigen Forschungsteams oder der Durchführung ihres eigenen Forschungsprogramms unterstützt werden. Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen verfügt über ein Budget von 619 Millionen Euro, Einreichungsschluss ist der 8. April.
Über den gesamten Zeitraum des langfristigen EU-Haushalts 2021-2027 sind für den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: Erste Gelder aus dem Aufbauprogramm NextGenerationEU werden in den kommenden Wochen fließen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-erste-gelder-aus-dem-aufbauprogramm-nextgenerationeu-werden-in-den-kommenden-wochen-fliessen/

Vorlesen Die Europäische Kommission wird kommende Woche die ersten nationalen Aufbaupläne zur Annahme durch den Rat genehmigen. „Dies ist ein Meilenstein. Von der Einigung über NextGenerationEU auf unserem viertägigen Gipfeltreffen im Juli letzten Jahres bis zur Genehmigung der ersten Pläne wird es dann weniger als ein Jahr gedauert haben“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute (Dienstag) im Europäischen Parlament. „Unser ökologischer und digitaler Aufbau kann beginnen. In den kommenden Wochen werden die ersten Gelder fließen.“ Bis jetzt habe die Kommission 23 nationale Pläne erhalten. „Diese Pläne sprechen eine deutliche Sprache: Die Menschen in Europa sind zu einem Neustart bereit. Unsere Bürgerinnen und Bürger sind bereit für eine nachhaltigere, digitalere und krisenfestere Zukunft. Genau das ist die Zukunft, die wir mit NextGenerationEU aufbauen wollen.“
Fiskalpolitische Reformen machen die öffentlichen Haushalte und die Steuersysteme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden