Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

EU unterstützt Dürreopfer im südlichen Afrika – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-duerreopfer-im-suedlichen-afrika-2/

VorlesenUm den von der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten betroffenen Ländern und Regionen zu helfen, stellt die EU humanitäre Hilfe in Höhe von 22,8 Millionen Euro für Nahrungsmittel, Wasserversorgung und zur Unterstützung besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen in Eswatini, Lesotho, Madagaskar, Sambia und Simbabwe bereit.
Janez Lenarčič‚ EU-Kommissar für Krisenmanagement sagte: „Viele arme Haushalte in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland belegt Mittelfeld im digitalen Wirtschafts- und Gesellschaftsindex – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschland-belegt-mittelfeld-im-digitalen-wirtschafts-und-gesellschaftsindex/

VorlesenIm Dienstag (11.06.2019) veröffentlichten Digitalen Wirtschafts- und Gesellschaftsindex (Digital Economy and Society Index – DESI) 2019 belegt Deutschland den 12. Platz unter den 28 EU-Mitgliedstaaten. Die Europäische Kommission veröffentlicht jährlich die Ergebnisse des Digital Economy and Society Index, der die digitale Gesamtleistung Europas überwacht und die Fortschritte der EU-Länder in Bezug auf ihre digitale Wettbewerbsfähigkeit verfolgt.
Geschäftsanforderungen in den kommenden Jahren weiter steigen wird. 60 Prozent der Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission erweitert Rahmen für staatliche Beihilfen, um Auswirkungen der Coronakrise abzufedern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-erweitert-rahmen-fuer-staatliche-beihilfen-um-auswirkungen-der-coronakrise-abzufedern/

VorlesenDie Kommission unterstützt die Mitgliedstaaten in der Coronavirus-Krise bei der beschleunigten Erforschung, Erprobung und Herstellung coronavirusrelevanter Produkte, beim Schutz von Arbeitsplätzen und Wirtschaft. Sie ändert dafür den befristeten Rahmen für staatliche Beihilfen und erweitert diesen um fünf Arten von Beihilfemaßnahmen. Zudem werden bestehende Formen der Unterstützung erweitert, die die Mitgliedstaaten Unternehmen in Not gewähren können. So können die Mitgliedstaaten nun bis zu einem Nennwert von 800.000 Euro pro Unternehmen zinslose Darlehen oder Garantien für Darlehen zur Deckung von 100 Prozent des Risikos gewähren oder Eigenkapital bereitstellen.
Angesichts des begrenzten Umfangs des EU-Haushalts sind vor allem die nationalen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zehn Jahre nach der Pleite von Lehman Brothers – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zehn-jahre-nach-der-pleite-von-lehman-brothers/

VorlesenVor zehn Jahren, am 15. September 2008, musste die viertgrößte US-amerikanische Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz beantragen. Ihr Bankrott wird weitgehend als einer der entscheidenden Faktoren für den Ausbruch der Finanzkrise betrachtet, die sich wie ein Lauffeuer auf andere Kontinente ausbreitete.
EU-Ebene zu diskutieren und zu koordinieren, eine strengere Überwachung der nationalen Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaparlament für besseres Leitungswasser und Verringerung von Plastikabfall – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaparlament-fuer-besseres-leitungswasser-und-verringerung-von-plastikabfall/

VorlesenDas Europäische Parlament stimmte heute für Maßnahmen zur Stärkung des Vertrauens der Verbraucher in Leitungswasser als preisgünstigere und umweltfreundlichere Alternative zu Tafelwasser.
Europäischen Kommission könnte ein geringerer Verbrauch von Flaschenwasser den Haushalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission veröffentlicht Wirtschaftsprognose für das Frühjahr 2018 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-veroeffentlicht-wirtschaftsprognose-fuer-das-fruehjahr-2018/

VorlesenWachstum 2018 nach wie vor stark, 2019 leicht rückläufig: Europas Wirtschaft steht gut da, ist aber anfällig für externe Risiken​. Die Europäische Kommission hat heute ihre Frühjahrsprognose 2018 veröffentlicht. Diese enthält die Zahlen aller 28 Mitgliedstaaten und erstreckt sich auf die Jahre 2017, 2018 und 2019.
Da die Haushalte der Mitgliedstaaten von den sich verbessernden Arbeitsmarktbedingungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Innovationsrat unterstützt sieben Start-ups und KMU aus Deutschland – unter anderem aus Berlin, Hamburg und Oldenburg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-innovationsrat-unterstuetzt-sieben-start-ups-und-kmu-aus-deutschland-unter-anderem-aus-berlin-hamburg-und-oldenburg/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) europaweit 75 vielversprechende Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU), darunter sieben aus Deutschland, in der bisher größten Finanzierungsrunde des KMU-Pilots des Europäischen Innovationsrates ausgewählt. Die Unternehmen werden mit mehr als 278 Millionen Euro unterstützt.
Finanzierungslücke schließt und dass es richtig ist, ihn im Rahmen des nächsten EU-Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2019 können 14.500 Jugendliche mit DiscoverEU durch Europa reisen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/2019-koennen-14-500-jugendliche-mit-discovereu-durch-europa-reisen/

VorlesenDie Europäische Kommission bietet jungen Menschen die Möglichkeit, mit dem Programm DiscoverEU Europa zu erkunden. Heute hat die Kommission bekannt gegeben, dass aus etwa 80.000 Bewerbungen mehr als 14.500 Jugendliche ausgewählt wurden, die einen DiscoverEU-Travel-Prass erhalten. Damit können sie zwischen dem 15. April und dem 31. Oktober 2019 für bis zu 30 Tage durch Europa reisen.
DiscoverEU als Teil des künftigen Erasmus-Programms im Rahmen des nächsten langfristigen EU-Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: Finanzminister beraten über Ausweichklausel im Stabilitäts- und Wachstumspakt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-finanzminister-beraten-ueber-ausweichklausel-im-stabilitaets-und-wachstumspakt/

VorlesenDie EU-Finanzminister beraten heute (Montag) ab 15 Uhr über die Vorschläge der Europäischen Kommission zur raschen, energischen und koordinierten Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie. Am Freitag hatte die Kommission vorgeschlagen, die allgemeine Ausweichklausel des Stabilitäts- und Wachstumspakts (SWP) zu aktivieren. Sobald der Rat die Aktivierung der Klausel gebilligt hat, können die Mitgliedstaaten mit ihren Maßnahmen zur Krisenreaktion vorübergehend von den haushaltspolitischen Anforderungen im europäischen fiskalpolitischen Rahmen abweichen. „Wir schlagen ein Höchstmaß an Flexibilität im Umgang mit unseren Vorschriften vor, damit die nationalen Regierungen jeden unterstützen können – ihre Gesundheitssysteme, ihr Gesundheitspersonal und die Menschen, die die Krise so heftig trifft“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
staatliche Beihilfen und für den Stabilitäts- und Wachstumspakt, die Mobilisierung des EU-Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden