Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Europäische Kommission setzt mit Anleihenemission für EU-Aufbauinstrument neue Standards – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-setzt-mit-anleihenemission-fuer-eu-aufbauinstrument-neue-standards/

VorlesenDie Europäische Kommission hat bei der ersten Transaktion im Rahmen des EU-Aufbauinstruments NextGenerationEU über eine Anleihe mit zehnjähriger Laufzeit 20 Milliarden Euro mobilisiert. Das ist die bislang größte Emission institutioneller Anleihen in Europa, die bislang größte institutionelle Transaktion mit einer einzigen Tranche und der größte Betrag, den die EU in einer einzigen Transaktion erzielt hat. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte: „Wir nehmen als starke Union gemeinsam Gelder auf den Märkten auf und investieren in eine gemeinsame Erholung von dieser Krise. Das ist eine Investition in unseren Binnenmarkt – und was noch wichtiger ist – eine Investition in die Zukunft der kommenden Generationen Europas, die die Digitalisierung und den Klimawandel bewältigen werden müssen.“
Finanzhilfen (im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität und anderen Programmen des EU-Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: Ergebnis des EU-Gipfels ist ein historischer Moment für Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-ergebnis-des-eu-gipfels-ist-ein-historischer-moment-fuer-europa/

Vorlesen“Wir haben vier lange Tage und Nächte durchverhandelt. Aber das war es wert. Das Ergebnis ist ein Signal des Vertrauens in Europa und es ist ein historischer Moment für Europa“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Dienstagmorgen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel. Der Europäische Rat hat sich in den Morgenstunden auf den Finanzrahmen 2021-2027 in Höhe von 1074 Milliarden Euro und das Aufbauinstrument „Next Generation EU“ in Höhe von 750 Milliarden Euro geeinigt. Damit habe das Paket den beachtlichen Umfang von mehr als 1,8 Billionen Euro, betonte von der Leyen. „Europa hat immer noch den Mut und die Fantasie, groß zu denken.“
Diese Antwort Europas auf die beispiellose Coronakrise nutze die Möglichkeiten des EU-Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission veröffentlicht Wirtschaftsprognose für das Frühjahr 2018 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-veroeffentlicht-wirtschaftsprognose-fuer-das-fruehjahr-2018/

VorlesenWachstum 2018 nach wie vor stark, 2019 leicht rückläufig: Europas Wirtschaft steht gut da, ist aber anfällig für externe Risiken​. Die Europäische Kommission hat heute ihre Frühjahrsprognose 2018 veröffentlicht. Diese enthält die Zahlen aller 28 Mitgliedstaaten und erstreckt sich auf die Jahre 2017, 2018 und 2019.
Da die Haushalte der Mitgliedstaaten von den sich verbessernden Arbeitsmarktbedingungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zehn Jahre nach der Pleite von Lehman Brothers – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zehn-jahre-nach-der-pleite-von-lehman-brothers/

VorlesenVor zehn Jahren, am 15. September 2008, musste die viertgrößte US-amerikanische Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz beantragen. Ihr Bankrott wird weitgehend als einer der entscheidenden Faktoren für den Ausbruch der Finanzkrise betrachtet, die sich wie ein Lauffeuer auf andere Kontinente ausbreitete.
EU-Ebene zu diskutieren und zu koordinieren, eine strengere Überwachung der nationalen Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Parlamentspräsident Tajani: Journalisten sind die ersten Verteidiger der Menschenrechte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/parlamentspraesident-tajani-journalisten-sind-die-ersten-verteidiger-der-menschenrechte/

VorlesenDer Präsident des Europäischen Parlaments Antonio Tajani erinnerte gestern an den 70. Jahrestag der Unterzeichnung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte anlässlich der Eröffnung der Dezember-Plenartagung in Straßburg.
Erklärungen des Rates und der Kommission zum Thema „Interessenkonflikte und Schutz des EU-Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona-Krisenreaktion: Kommission genehmigt Finanzhilfen für Jugendherbergen in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/corona-krisenreaktion-kommission-genehmigt-finanzhilfen-fuer-jugendherbergen-in-deutschland/

VorlesenDie Kommission hat heute (Freitag) die deutsche Regelung zur Entschädigung von Jugendherbergen, Schullandheimen, Jugendbildungsstätten und Familienferienstätten für pandemiebedingte Einkommensverluste genehmigt. Die öffentliche Unterstützung wird in Form von direkten Zuschüssen erfolgen. Die Regelung wird bis zu 60 Prozent der Einnahmeverluste ausgleichen, die den Begünstigten in der Zeit zwischen dem Beginn des Lockdowns (der in den einzelnen Bundesländern zu unterschiedlichen Zeitpunkten begann) und dem 31. Juli 2020 entstanden sind. Während dieses Zeitraums mussten die Begünstigten aufgrund der staatlich verhängten Corona-Maßnahmen ihre Unterbringungsmöglichkeiten schließen.
Behörden (auf Landes- oder kommunaler Ebene) diese Regelung aus den kommunalen Haushalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU mobilisiert mehr als 191 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für die Länder der Sahelzone – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-mobilisiert-mehr-als-191-millionen-euro-an-humanitaerer-hilfe-fuer-die-laender-der-sahelzone/

VorlesenAngesichts der schlimmsten Nahrungsmittel- und Ernährungskrise in der Sahelzone in den vergangenen fünf Jahren und der anhaltenden Unsicherheit hat die Kommission heute (Dienstag) ein humanitäres Hilfspaket im Wert von 191,3 Mio. Euro angekündigt.
bereitgestellt, u. a. für die lebensnotwendige Nahrungsmittelhilfe für schutzbedürftige Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuer EU-Bericht über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neuer-eu-bericht-ueber-die-auswirkungen-der-digitalisierung-auf-die-arbeitswelt/

VorlesenFast 40 Prozent der Arbeitskräfte in der EU verfügen über keine oder fast keine digitalen Kenntnisse, während die Zahl der Absolventen im Bereich der Informations-und Kommunikationstechnologien in vielen EU-Mitgliedstaaten unter dem Bedarf liegt. Die Lücke bei den digitalen Qualifikationen klafft nach wie vor und droht in vielen EU-Ländern größer zu werden. Das ist eines der Ergebnisse des Berichts über den Wandel der Arbeit und der Fähigkeiten im digitalen Zeitalter, den die Gemeinsame Forschungsstelle der EU-Kommission heute (Dienstag) vorgestellt hat.
Schließlich hat die Europäische Kommission im Rahmen des künftigen langfristigen EU-Haushalts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden