Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Von der Leyen beim Weltgesundheitsgipfel: G20 und EU treiben gleichberechtigen Zugang zu Impfstoffen für alle Länder voran – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-beim-weltgesundheitsgipfel-g20-und-eu-treiben-gleichberechtigen-zugang-zu-impfstoffen-fuer-alle-laender-voran/

VorlesenNach dem Weltgesundheitsgipfel der G20-Länder in Rom am vergangenen Freitag und der Verabschiedung einer gemeinsamen Erklärung von Rom hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die gemeinsame und klare Absage der Staats- und Regierungschefs an Nationalismus in der Gesundheitspolitik begrüßt. Bei dem Treffen auf Einladung der EU-Kommission und des derzeitigen italienischen G20-Vorsitzes kündigte sie einen EU-Vorschlag im Rahmen der WTO an, um die weltweite Versorgung mit Impfstoffen sicherzustellen. „Natürlich ist eine freiwillige Lizenzvergabe die beste Möglichkeit, den notwendigen Transfer von Technologie und Know-how zusammen mit den Rechten des geistigen Eigentums sicherzustellen. Aufgrund des bestehenden TRIPS-Übereinkommens und der Erklärung von Doha von 2001 sind Zwangslizenzierungen bereits jetzt möglich. Sie sind ein völlig legitimes Mittel, auf das Regierungen in Zeiten einer Krise zurückgreifen können.“
Euro aus dem EU-Haushalt und europäischen Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Global Gateway: EU fördert nachhaltige Verbindungen rund um die Welt mit bis zu 300 Mrd. Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/global-gateway-eu-foerdert-nachhaltige-verbindungen-rund-um-die-welt-mit-bis-zu-300-mrd-euro/

VorlesenMittwoch (1. Dezember) bringen die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik die neue europäische Strategie „Global Gateway“ auf den Weg. Mit ihr sollen intelligente, saubere und sichere Verbindungen für Digitalisierung, Energie und Verkehr gefördert sowie die Gesundheits-, Bildungs- und Forschungssysteme weltweit gestärkt werden.
Euro aus dem EU-Haushalt und ein geplantes Investitionsvolumen der europäischen Finanz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Deutschland gemeinsam unterstützen Senegal im Kampf gegen COVID-19 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-deutschland-gemeinsam-unterstuetzen-senegal-im-kampf-gegen-covid-19/

VorlesenDie Europäische Union und Deutschland gemeinsam unterstützen Senegal bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie. Die EU stellt 112 Millionen Euro und Deutschland 100 Millionen Euro bereit. Die Mittel fließen über das gemeinsame Soforthilfeprogramm von „Team Europa“, mit dem die EU und ihre Mitgliedstaaten ihre Partner in der Welt bei der Bekämpfung von COVID-19 unterstützen. Zudem stellt die EU für Ghana eine Budget-Soforthilfe in Höhe von 86,5 Millionen Euro bereit, um einen Teil seiner makroökonomischen und finanziellen Belastungen im Rahmen der Pandemie abzufedern.
Die Bereitstellung dieser umfangreichen Finanzhilfe für den nationalen Haushalt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronakrise: 8 Milliarden Euro für 100.000 kleine und mittlere Unternehmen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronakrise-8-milliarden-euro-fuer-100-000-kleine-und-mittlere-unternehmen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat 1 Milliarde Euro aus dem Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) freigegeben, die als Garantie für den Europäischen Investitionsfonds (EIF) dienen wird. Der EIF gehört zur Europäischen Investitionsbank-Gruppe. Der EIF kann dadurch besondere Garantien stellen, die Banken und anderen Kreditgebern Anreize bieten, um mindestens 100.000 europäischen KMU und kleinen Midcap-Unternehmen, die von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie betroffen sind, Liquidität zur Verfügung zu stellen; es wird erwartet, dass dadurch Finanzmittel in Höhe von 8 Milliarden Euro mobilisiert werden können.
Hintergrund Um die 1 Milliarde Euro aus dem EU-Haushalt freisetzen zu können, haben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission will transnationale Zusammenarbeit der Hochschulen in der EU vertiefen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-will-transnationale-zusammenarbeit-der-hochschulen-in-der-eu-vertiefen/

VorlesenDie Europäische Kommission will die transnationale Zusammenarbeit der europäischen Hochschulen vertiefen und hat dazu am Dienstag (18. Januar) zwei Vorschläge vorgelegt: eine europäische Hochschulstrategie und einen Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zur Erleichterung einer wirksamen europäischen Hochschulzusammenarbeit.
Europäischen Hochschulen ebnen den Weg dorthin; bis Mitte 2024 werden aus dem EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

100 Tage von der Leyen-Kommission: Eine Union, die mehr erreichen will – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/100-tage-von-der-leyen-kommission-eine-union-die-mehr-erreichen-will/

VorlesenInnerhalb der ersten 100 Tage seit dem Amtsantritt am 1. Dezember 2019 hat die Europäische Kommission unter Ursula von der Leyen die Umsetzung ihrer wichtigsten Prioritäten aus den politischen Leitlinien der Präsidentin auf den Weg gebracht. „In unseren ersten 100 Tagen ging es darum, den doppelten Wandel, dem Europa gegenübersteht, in Angriff zu nehmen. Darum, den Kampf gegen den Klimawandel zu einer Chance für Beschäftigung und Wachstum zu machen. Wir wollen die Vorteile der Technologie nutzen und sie in den Dienst der Menschen stellen. Wir wollen den geopolitischen Einfluss der EU stärken“, sagte Präsidentin von der Leyen. „Wir haben in diesen ersten 100 Tagen einen guten Anfang gemacht und werden jeden Tag hart daran arbeiten, den nächsten Generationen von Europäern eine gute Zukunft vorzubereiten.“
industriellen Wandel am stärksten betroffen sind, 7,5 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: „Griechenland hat unsere Unterstützung, Migranten haben mein Mitgefühl“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-griechenland-hat-unsere-unterstuetzung-migranten-haben-mein-mitgefuehl/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist heute (Dienstag) gemeinsam mit weiteren EU-Spitzen nach Griechenland gereist, um sich ein Bild von der Lage an der griechisch-türkischen Grenze zu machen. „Die Sorgen Griechenlands sind unsere Sorgen“, sagte von der Leyen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem griechischen Premierminister Mitsotakis. „Ich möchte auch mein Mitgefühl mit den Migranten ausdrücken, die durch falsche Versprechungen in diese verzweifelte Lage gelockt wurden.“ Doch wer versuche, die Einheit Europas zu testen, werde enttäuscht sein. Griechenland beschütze die gemeinsame Außengrenzen und habe dafür die volle Unterstützung der EU: „Die Türkei ist nicht unser Gegner, aber die Menschen dürfen nicht einfach ein Mittel sein, um ein Ziel zu erreichen“, so von der Leyen.
Rahmen der EU-Flüchtlingsfazilität in der Türkei fließen nicht in den türkischen Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Verteidigungsfonds auf Kurs: 525 Millionen Euro für Eurodrohne und andere gemeinsame Forschungs- und Industrieprojekte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-verteidigungsfonds-auf-kurs-525-millionen-euro-fuer-eurodrohne-und-andere-gemeinsame-forschungs-und-industrieprojekte/

VorlesenDie Kommission hat heute (Dienstag) Arbeitsprogramme zur Kofinanzierung gemeinsamer Industrieprojekte im Verteidigungsbereich im Wert von bis zu 500 Millionen Euro für den Zeitraum 2019-2020 angenommen. „Gemeinsame Projekte konkretisieren sich. Die Europäische Verteidigung ist zu einer Realität geworden“, sagte Kommissionsvizepräsident Jyrki Katainen. Weitere 25 Millionen Euro sind für die Unterstützung von Kooperationsprojekten im Bereich Verteidigungsforschung im Jahr 2019 vorgesehen. Die Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen wurden ebenfalls heute veröffentlicht.
Verteidigungsfonds ist die umfassende Einigung über den neuen langfristigen EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Solide Fortschritte bei der EU-Fazilität für Flüchtlinge in der Türkei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/solide-fortschritte-bei-der-eu-fazilitaet-fuer-fluechtlinge-in-der-tuerkei/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) in Brüssel die Fortschritte bei der Versorgung von Geflüchteten in der Türkei vorgestellt. In ihrem dritten Jahresbericht über die Umsetzung der Fazilität verweist die EU auf die Unterstützung von insgesamt an die sieben Millionen Flüchtlinge. Davon erhielten 1,5 Millionen Flüchtlinge erhielten monatliche Transfers zur Deckung ihres Grundbedarfs, 5 Millionen Flüchtlinge nahmen Konsultationen im Rahmen der medizinischen Grundversortung in Anspruch und 470.000 Kinder konnten am Schulunterricht teilnehmen.
schlug die Europäische Kommission im März 2018 vor, neue Mittel sowohl aus dem EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission will Europäischen Bildungsraum bis 2025 vollenden und stellt Aktionsplan für digitale Bildung vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-will-europaeischen-bildungsraum-bis-2025-vollenden-und-stellt-aktionsplan-fuer-digitale-bildung-vor/

VorlesenDie Kommission hat Mittwoch (30. September) zwei Initiativen vorgelegt, um die Mobilität und Zusammenarbeit im europäischen Bildungsraum zu stärken und ein digitales Bildungsystem aufzubauen. Zum einen hat die Kommission ein Konzept für den europäischen Bildungsraum bis 2025 entworfen. Ziel ist ein Europa, in dem wir lernen, studieren und forschen können, ohne von Grenzen behindert zu werden, und in dem es die Norm ist, eine Zeit lang in einem anderen Mitgliedstaat zu lernen, zu studieren oder zu forschen. Zum anderen hat die Kommission einen neuen Aktionsplan für digitale Bildung angenommen. Darin zieht sie Lehren aus der Coronavirus-Krise und stellt die Bildung für das digitale Zeitalter neu auf.
„Next Generation EU“, dem Aufbauinstrument der EU, sowie mit dem langfristigen Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden