Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Frauen in Führungspositionen: Juncker-Kommission übertrifft ihr Ziel von 40 Prozent – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/frauen-in-fuehrungspositionen-juncker-kommission-uebertrifft-ihr-ziel-von-40-prozent/

VorlesenIm mittleren und höheren Management der Europäischen Kommission sind nach neuesten Zahlen 41 Prozent der Führungskräfte Frauen. Damit hat die Kommission das von Präsident Jean-Claude Juncker 2014 festgelegte Ziel übertroffen, wonach bis zum Ende seines Mandats 40 Prozent der mittleren und höheren Führungskräfte der Kommission Frauen sein sollen. Zum Beginn der Juncker-Kommission waren es noch 30 Prozent. Auf der Ebene der mittleren Führungskräfte oder Referatsleitung, auf der die meisten Führungskräfte der Kommission tätig sind, fällt der Frauenanteil noch höher aus: Derzeit sind dort 42 Prozent Frauen, gegenüber 31 Prozent bei Amtsantritt der Kommission Juncker. Die Kommission gehört damit zu den öffentlichen Verwaltungen mit dem weltweit größten Frauenanteil in Führungspositionen.
Oettinger, Kommissar für Haushalt und Personal erläuterte: „Die Forschung zeigt,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Sozialanleihe aus dem Kurzarbeitsprogramm SURE fast zehnfach überzeichnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-sozialanleihe-aus-dem-kurzarbeitsprogramm-sure-fast-zehnfach-ueberzeichnet/

VorlesenIm Rahmen des EU-Kurzarbeitsprogramms SURE hat die Europäische Kommission heute (Mittwoch) eine Sozialanleihe von 9 Milliarden Euro ausgegeben. Damit sollen Arbeitsplätze ebenso wie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geschützt und die sozioökonomischen Folgen der Coronavirus-Pandemie abgefedert werden. Es war die fünfte Anleiheemission im Rahmen des Programms SURE und die zweite im Jahr 2021. Die Anleihe stieß bei den Anlegern auf großes Interesse, daher konnte die Kommission erneut sehr gute Finanzierungsbedingungen direkt an die EU-Mitgliedstaaten weitergeben.
Johannes Hahn, EU-Kommissar für Haushalt und Verwaltung, erklärte: „Die fünfte EU-SURE-Anleihe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DiscoverEU: Holt euch ab 12. Juni einen von 15 000 Travel-Pässen und reist im Sommer durch die EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/discovereu-holt-euch-ab-12-juni-einen-von-15-000-travel-paessen-und-reist-im-sommer-durch-die-eu/

VorlesenAb morgen 12 Uhr und noch bis zum 26. Juni können junge Menschen sich um eines der 15.000 Tickets bewerben, das sie zwischen Juli und Ende Oktober 2018 auf Entdeckungsreise durch Europa führt. Dank DiscoverEU werden sie die Vielfalt und den Kulturreichtum Europas erleben, neue Freundschaften schließen und sich ihrer europäischen Identität bewusst werden können.
Euro in den Haushalt eingestellt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsidentin von der Leyen hält am Mittwoch Rede zur Lage der Union – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesidentin-von-der-leyen-haelt-am-mittwoch-rede-zur-lage-der-union/

VorlesenIn ihrer ersten Rede zur Lage der Union wird Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen morgen (Mittwoch) ab 9:15 Uhr im Europäischen Parlament in Brüssel über ihre Prioritäten für das kommende Jahr sprechen. Unter anderem geht es um den wirtschaftlichen Aufbau nach der Pandemie, den Kampf gegen den Klimawandel und die digitale Zukunft. Die Rede wird live im Fernsehen (u.a. Phoenix) und im Internet übertragen. Im Plenum folgt darauf eine Aussprache mit den Europaabgeordneten. Die Kommissionsvertretung überträgt eine Diskussion zur Rede mit Cerstin Gammelin, Süddeutsche Zeitung; Lucas Guttenberg, Delors-Institut und Linn Selle, Präsidentin der Europäischen Bewegung Deutschland.
Zusammen mobilisiert die EU über den EU-Haushalt und den Aufbaufonds insgesamt 1,8

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschlands Investitionen in Bildung weiterhin unter dem EU-Durchschnitt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschlands-investitionen-in-bildung-weiterhin-unter-dem-eu-durchschnitt/

VorlesenDie Investitionen in Bildung in Deutschland lagen 2016 mit 4,2 Prozent des BIP unter dem EU-Durchschnitt von 4,7 Prozent. Dies ist ein Ergebnis des heute (Dienstag, 16.10) vorgestellten jährlichen Monitors für die allgemeine und berufliche Bildung der EU-Kommission.
vorgeschlagen, die Mittel für Jugendliche und Lernen im nächsten langfristigen Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DiscoverEU geht in die zweite Runde: 18-Jährige bekommen weitere Chance, Europa zu erkunden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/discovereu-geht-in-die-zweite-runde-18-jaehrige-bekommen-weitere-chance-europa-zu-erkunden/

Vorlesen18-Jährige bekommen ab dem 29. November eine weitere Chance, Europa zu erkunden. In der nächsten Bewerbungsrunde zu DiscoverEU vom 29. November bis zum 11. Dezember vergibt die Kommission 12.000 Tickets. Heute (Mittwoch, 17.10) diskutierten Teilnehmer aus der ersten Bewerbungsrunde, Vertreter der EU-Kommission und Interessenvertreter die bisherigen Ergebnisse der Initiative, die 18-Jährigen die Möglichkeit bietet, die EU zu bereisen.
Euro in den Haushalt eingestellt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona-Krisenreaktion: Kommission ermutigt Mitgliedstaaten den Fonds REACT-EU zu nutzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/corona-krisenreaktion-kommission-ermutigt-mitgliedstaaten-den-fonds-react-eu-zu-nutzen/

VorlesenDie Kommission ruft die Mitgliedstaaten auf, die über den „Aufbaufonds für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas“ (REACT-EU) zur Verfügung stehenden zusätzlichen Mittel für die Bekämpfung der Folgen der Coronakrise rasch und effektiv zu nutzen. In Briefen an die für die Kohäsionspolitik zuständigen EU-Minister erläuterten die Kommissarin für Kohäsion und Reformen, Elisa Ferreira, und der Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Nicolas Schmit, heute (Donnerstag) die Verwendung von Mitteln für den Krisehilfefonds REACT-EU. Der Fonds ist Teil des Aufbauplans Next Generation EU und wird sich auf die Unterstützung von Gesundheitssystemen, Arbeitsplätzen und einkommensschwachen Familien sowie auf die finanzielle Unterstützung von KMU konzentrieren.
Stärkung der EU-Sozialfonds als Beitrag zur Überwindung der Krise Der langfristige EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehrwertsteuerlücke: EU-Ländern entgingen im Jahr 2017 137 Milliarden Euro an Einnahmen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehrwertsteuerluecke-eu-laendern-entgingen-im-jahr-2017-137-milliarden-euro-an-einnahmen/

VorlesenIm Jahr 2017 entgingen den EU-Mitgliedstaaten insgesamt 137 Milliarden Euro an Mehrwertsteuereinnahmen. Das zeigt eine heute (Donnerstag) vorgestellte Studie der Europäischen Kommission zur sogenannten Mehrwertsteuerlücke. Sie beziffert die Differenz zwischen den erwarteten Mehrwertsteuereinnahmen und dem tatsächlich erhobenen Betrag. Deutschland ist eines von drei Ländern, in denen die Mehrwertsteuerlücke zunahm (+0,2 Prozentpunkte). EU-Kommissar Pierre Moscovici forderte die EU-Staaten heute erneut auf, die Vorschläge der Kommission aus dem Jahr 2017 zur Reform des Mehrwertsteuersystems aufzugreifen.
Hintergrund Die Studie über die Mehrwertsteuerlücke wird aus dem EU-Haushalt finanziert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission startet nächste Bewerberrunde für 20.000 DiscoverEU-Tickets – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-startet-naechste-bewerberrunde-fuer-20-000-discovereu-tickets/

VorlesenDie EU stellt ab heute (Donnerstag) 18-Jährigen weitere 20.000 Travel-Pässe für eine Europa-Reise zur Verfügung. Alle 18-Jährigen in der EU können sich bis zum 16. Mai 2019 bewerben, um zwischen dem 1. August 2019 und dem 31. Januar 2020 Europa zu erkunden. Bisher hatten rund 30.000 junge Menschen die Gelegenheit, mit DiscoverEU durch Europa zu reisen, das reiche kulturelle Erbe des Kontinents zu erkunden, Menschen kennenzulernen, von anderen Kulturen zu lernen und so zu erfahren, was Europa eint. Aus Deutschland haben sich bisher mehr als 34.000 junge Menschen beworben, fast 4.800 Bewerbungen waren erfolgreich.
Im nächsten langfristigen EU-Haushalt (2021-2027) sind 700 Millionen Euro für DiscoverEU

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden