Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Eurogruppe geht Schritte zur Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurogruppe-geht-schritte-zur-vertiefung-der-wirtschafts-und-waehrungsunion/

VorlesenDie Euro-Finanzminister haben sich in der Nacht zum Dienstag auf eine weitere Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion verständigt. „Wir haben heute keine Riesenschritte nach vorne gemacht, aber wir haben einige wichtige Schritte auf einem langen und schwierigen Weg getan“, sagte Wirtschafts- und Finanzkommissar Pierre Moscovici nach dem Treffen.
Dezember bestätigen und das weitere Vorgehen klären, unter anderem zum EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen im EU-Parlament: "Wenn wir es richtig machen, können wir gestärkt aus dieser Krise hervorgehen." – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-im-eu-parlament-wenn-wir-es-richtig-machen-koennen-wir-gestaerkt-aus-dieser-krise-hervorgehen/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat gestern (Mittwoch) im Europäischen Parlament die beispiellose Situation betont, in der sich Europa zu Beginn der deutschen Ratspräsidentschaft befindet. Zuvor hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel dem Parlament das deutsche Präsidentschaftsprogramm vorgestellt und für eine gemei nsame Antwort auf die Corona-Krise geworben. Von der Leyen betonte in ihrer Rede: „Auch dank des Beitrags Deutschlands in den vergangenen Wochen ist der ‚Geist für die Verantwortung für das Ganze‘ wieder in Europa zuhause. Wenn wir es richtig machen, können wir gestärkt aus dieser Krise hervorgehen.“ Bei einem Treffen im Anschluss an die Debatte im Parlament bekräftigten von der Leyen und Merkel gemeinsam mit den Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, und es Europäischen Parlaments, David Sassoli, ihre Entschlossenheit, alles zu tun, um die sozialen Folgen der Coronavirus-Pandemie abzumildern und der europäischen Wirtschaft zu einem raschen Wiederaufschwung zu verhelfen.
eingebettet in einen leistungsstarken, modernen und überarbeiteten langfristigen EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Programm für gesunde Ernährung erreicht Millionen Schulkinder – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-programm-fuer-gesunde-ernaehrung-erreicht-millionen-schulkinder/

VorlesenÜber 20 Millionen Kinder in der EU erhielten im Rahmen des EU-Schulprogramms 2017/2018 Milch, Obst und Gemüse. Aus dem heute (Mittwoch) veröffentlichen Bewertungsbericht geht hervor, dass im Schuljahr 2017/2018 rund 159.000 Schulen an dem Schulobst-, -gemüse- und -milchprogramm der EU teilgenommen haben. Im Schuljahr 2019/2020 sind für Deutschland für Schulobst und –gemüse knapp 25 MillionenEuro und für Schulmilch knapp 11 Millionen Euro vorgesehen.
Die vorläufige Mittelzuweisung aus dem EU-Haushalt an die einzelnen Mitgliedstaaten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wojahn in Erfurt: Europäischer Aufbauplan ist auch im Interesse Thüringens – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wojahn-in-erfurt-europaeischer-aufbauplan-ist-auch-im-interesse-thueringens/

VorlesenIm Landtag von Thüringen hat Jörg Wojahn, der Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, heute (Freitag) für den europäischen Aufbauplan von Präsidentin von der Leyen und das Arbeitsprogramm der Kommission für das laufende Jahr geworben. „Für die Außenwirtschaft von Thüringen hat der europäische Binnenmarkt eine zentrale Bedeutung. Der gesamte Exportwert der Thüringer Wirtschaft 2018 betrug ca. 15,5 Milliarden Euro, davon 11,2 Milliarden Euro innerhalb Europas. Damit gingen über 70 Prozent der Exporte in europäische Nachbarländer“, sagte Wojahn vor Abgeordneten des Europaausschusses. „Es ist daher auch im Interesse Thüringens, dass der Neustart der Wirtschaft nach der Pandemie in ganz Europa gelingt.“
und Kohäsionspolitik ist Teil der laufenden Verhandlungen über den künftigen EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltweite Bekämpfung von COVID-19: Impfstoffe und medizinische Güter für den Westbalkan – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weltweite-bekaempfung-von-covid-19-impfstoffe-und-medizinische-gueter-fuer-den-westbalkan/

VorlesenDie EU unterstützt die Partnerländer auf dem westlichen Balkan beim Kampf gegen COVID-19. Zum einen koordiniert und finanziert sie über das EU-Katastrophenschutzverfahren die Lieferung von 50.400 Impfstoffdosen an Moldau aus Rumänien. Zudem erhalten Nordmazedonien und Montenegro darüber medizinische Güter aus der rescEU-Reserve. Über die Impfallianz COVAX, deren größter Geber die EU ist, sind gestern (Sonntag) auch jeweils 24.000 Impfdosen nach Nord Mazedonien, Kosovo und Montenegro geliefert worden. Albanien und Bosnien und Herzegowina haben bereits in den vergangen Wochen Impfdosen erhalten.
Euro aus dem EU-Haushalt, für die COVAX-Fazilität angekündigt, das Instrument für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"EBD Briefing: Kommission direkt" – Šefčovič setzt auf Haushalts-Deal im Juli – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ebd-briefing-kommission-direkt-sefcovic-setzt-auf-haushalts-deal-im-juli/

VorlesenAm Freitag, den 3. Juli haben der Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, Jörg Wojahn und die Präsidentin der Europäischen Bewegung Deutschland, Linn Selle, die neue Dialogreihe „EBD Briefing: Kommission direkt“ eingeläutet. Erster hochrangiger Gast des Brüsseler politischen Parketts war der Vizepräsident der Europäischen Kommission und Kommissar für Interinstitutionelle Beziehungen und Vorausschau Maroš Šefčovič. „Die Pandemie hat uns dazu veranlasst, unsere Prioritäten anzupassen und zu ändern, aber ich bin froh, dass sich dies so schnell auch im Programm der deutschen Ratspräsidentschaft niedergeschlagen hat“, sagte der Vizepräsident zum Auftakt des Austauschs mit der deutschen Fachöffentlichkeit.
Juli vor, bei dem über den langfristigen EU-Haushalt 2021-2027 und den Aufbauplan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deborah Dietterle gewinnt europäischen Wettbewerb für junge Übersetzer 2018/19 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deborah-dietterle-gewinnt-europaeischen-wettbewerb-fuer-junge-uebersetzer-201819/

VorlesenDeborah Dietterle, Schülerin am Kopernikus-Gymnasium in Aalen-Wasseralfingen, gehört zu den Preisträgern des Europäischen Wettbewerbs für junge Übersetzer „Juvenes Translatores“ 2018-2019. Sie wurde für ihre Übersetzung eines Textes zum Europäischen Kulturerbe vom Englischen ins Deutsche ausgezeichnet und gehört zu den insgesamt 28 Gewinnern des jährlichen Wettbewerbs „Juvenes Translatores“, die die EU-Kommission heute (Montag) bekanntgegeben hat. Dieses Jahr haben 3252 Schüler von 751 Schulen aus ganz Europa teilgenommen, aus Deutschland waren 94 Schulen mit 341 Schülern dabei.
Kommissar Günther Oettinger, zuständig für Haushalt, Personal und Übersetzung, begrüßte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lage der Union: Zeit, Bilanz zu ziehen und für die Zukunft zu planen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lage-der-union-zeit-bilanz-zu-ziehen-und-fuer-die-zukunft-zu-planen/

VorlesenDie Debatte zur Lage der Union findet am Mittwoch, den 12. September um 9 Uhr statt. Hier erfahren Sie, wie Sie die wichtigste Plenardebatte des Jahres online verfolgen und in den sozialen Medien mitdiskutieren können.
Verteidigung, Sicherheit, Migration, Welthandel, soziale Gerechtigkeit, EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen bei UN-Klimatreffen: „Wir meinen es ernst damit, unsere Wirtschaft auf einen nachhaltigeren Weg zu bringen“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-bei-un-klimatreffen-wir-meinen-es-ernst-damit-unsere-wirtschaft-auf-einen-nachhaltigeren-weg-zu-bringen/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Samstag das neue EU-Klimaziel für 2030 zusammen mit EU-Ratspräsident Charles Michel und einigen anderen europäischen Staats- und Regierungschefs auf dem UN Climate Ambition Summit vorgestellt. Der Gipfel fand anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Pariser Klimaabkommens und des Countdowns zur UN-Klimakonferenz 2021 in Glasgow statt.
Zusammen mit der Einigung auf unseren nächsten 7-Jahres-Haushalt ist die 55-Prozent-Vereinbarung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden