Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Abgeordnete des EP für Laura Codruţa Kövesi als EU-Generalstaatsanwältin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/abgeordnete-des-ep-fuer-laura-codruta-koevesi-als-eu-generalstaatsanwaeltin/

VorlesenDer Ausschuss für bürgerliche Freiheiten des Europäischen Parlaments hat Laura Codruţa Kövesi in geheimer Abstimmung zu seiner Spitzenkandidatin für das Amt des Europäischen Generalstaatsanwalts gewählt.
ab Ende 2020 zuständig sein für die Ermittlung und Verfolgung von gegen den EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die EU im Weltall: Galileo, Copernicus und andere Raumfahrtprogramme – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-eu-im-weltall-galileo-copernicus-und-andere-raumfahrtprogramme/

VorlesenKommunikation, Landwirtschaft und die Überwachung von Naturkatastrophen oder die Rettung von Menschenleben auf See – ohne funktionierende Raumfahrttechnologien wäre das nicht möglich. Erfahren Sie mehr über die Weltraumpolitik der EU in unserer Infografik.
Europäische Kommission: Fragen und Antworten zum neuen EU-Weltraumprogramm  EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wenn es so bleibt, wird Niedersachsen nicht profitieren“ – Ministerin Honé bedauert geringe Mittelausstattung des „Just Transition Fund“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wenn-es-so-bleibt-wird-niedersachsen-nicht-profitieren-ministerin-hone-bedauert-geringe-mittelausstattung-des-just-transition-fund/

VorlesenDie EU-Kommission hat am (heutigen) Dienstagnachmittag in Straßburg den „Fonds für einen gerechten Übergang“ (Just Transition Fund) vorgestellt. Er soll nach ihren Vorstellungen mit 7,5 Milliarden Euro „frischem Geld“, also zusätzlichen Haushaltsmitteln, ausgestattet werden. Ergänzt mit Mitteln aus den Strukturfonds und aus nationalen Mitteln sollen bis 2027 bis zu 50 Milliarden Euro für Unterstützungsmaßnahmen zur Verfügung stehen.
entscheidend, wieviel Geld die Mitgliedstaaten bei den Verhandlungen für den neuen EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission von Präsidentin von der Leyen ein Jahr im Amt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-von-praesidentin-von-der-leyen-ein-jahr-im-amt/

VorlesenDie Europäische Kommission von Präsidentin Ursula von der Leyen ist morgen, am 1. Dezember, genau ein Jahr im Amt. In der Corona-Pandemie hat die Kommission alles in ihrer Macht Stehende unternommen, um die Krisenreaktion der EU zu organisieren und die EU-Mitgliedstaaten im Kampf gegen die Pandemie zu unterstützen, sagte Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, heute (Montag) in einer Online-Diskussion mit Bundestagsabgeordneten. In den vergangenen zwölf Monaten hat die von der Leyen-Kommission den europäischen Grünen Deal auf den Weg gebracht, der Europa bis 2050 klimaneutral machen soll und eine neue Digitalisierungsstrategie angeschoben. Präsidentin von der Leyen ist bestrebt, die Position Europas in der Welt durch geopolitisches Handeln zu festigen, zum Beispiel bei der globalen Impfstoff-Beschaffung.
Aufbauplan NextGenerationEU über 750 Milliarden Euro vorgelegt, der den langfristigen EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"EU4Health": Kommission schlägt neues europäisches Gesundheitsprogramm vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu4health-kommission-schlaegt-neues-europaeisches-gesundheitsprogramm-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission bringt als eine Lehre aus der Corona-Krise ein neues europäisches Gesundheitsprogramm auf den Weg. „EU4Health“ soll für die Jahre 2021-2027 mit einem Etat von 9,4 Milliarden Euro ausgestattet werden. Neben einem besseren Schutz vor grenzübergreifenden Gesundheitsgefahren soll das Programm auch die Verfügbarkeit von bezahlbaren Medikamenten und medizinischer Ausrüstung sicherstellen und die Gesundheitssysteme in der EU stärken. Nach Zustimmung der EU-Staaten und des Europäischen Parlaments könnte EU4Health am 1. Januar 2021 anlaufen.
sagte heute (Donnerstag) in Brüssel: „Mit dem Aufbauplan und dem überarbeiteten EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NextGenerationEU: Kommission legt Kapitalmarktstrategie für das Aufbauinstrument der Europäischen Union vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nextgenerationeu-kommission-legt-kapitalmarktstrategie-fuer-das-aufbauinstrument-der-europaeischen-union-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) ihre Kapitalmarktstrategie vorlegt, nach der Anleihen im Rahmen des befristeten Aufbauinstruments NextGenerationEU für die EU-Mitgliedstaaten und ihre Bürgerinnen und Bürger zu günstigsten Bedingungen aufgenommen werden sollen. „NextGenerationEU wird die europäischen Kapitalmärkte grundsätzlich verändern. Heute stellen wir den Motor vor, mit dem NextGenerationEU betrieben wird. Mit der Finanzierungsstrategie wird die Kreditaufnahme für NextGenerationEU operationalisiert“, sagte Haushaltskommissar Johannes Hahn in Brüssel. Wie staatliche Emittenten wird die Kommission verschiedene Instrumente und Techniken einsetzen, um ab Juli 2021 bis 2026 rund 800 Milliarden Euro zu mobilisieren. Dadurch wird die EU zu einem der größten Emittenten in Euro, Investoren werden nach Europa gebracht und die internationale Rolle des Euro wird gestärkt.
1,8 Billionen Euro (zu Preisen von 2018) vereinbart, was auch den langfristigen Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker: „Wir sollten nie unterschätzen, wie weit der Euro gekommen ist“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-wir-sollten-nie-unterschaetzen-wie-weit-der-euro-gekommen-ist/

VorlesenBeim Brüsseler Wirtschaftsforum hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker heute (Dienstag) angemahnt, die Wirtschafts- und Währungsunion rasch zukunftsfest zu machen. „Wir sollten nie unterschätzen, wie weit der Euro gekommen ist“, sagte Juncker. 340 Millionen Menschen in 19 Ländern benutzen den Euro täglich. Nach dem Brexit wird der Euroraum 85 Prozent der Wirtschaftsleistung der gesamten EU ausmachen. Der Euro ist heute weltweit die zweithäufigste Reservewährung: 60 Länder koppeln ihre Währungen auf die eine oder andere Weise an den Euro. „Aber auch die existenzielle Krise, die wir durchlebt haben, sollten wir nicht unterschätzen“, so Juncker. Die Wirtschafts- und Währungsunion müsse den Europäern auch in Zukunft Schutz, Wohlstand und Fortschritt bieten. „Die Arbeit ist nicht abgeschlossen. Wir können uns nicht selbstzufrieden zurücklehnen mit dem, was noch zu tun bleibt.“
Auch die Einigung über den nächsten langfristigen EU-Haushalt sei entscheidend.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Barnier: Handelsabkommen mit Briten ab 2021 unwahrscheinlich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/barnier-handelsabkommen-mit-briten-ab-2021-unwahrscheinlich/

VorlesenDie Aussichten für ein neues Partnerschaftsabkommen der EU mit dem Vereinigten Königreich zum 1. Januar 2021 sind zunehmend ungewiss. Nach der 6. Verhandlungsrunde über die künftigen Beziehungen hat sich EU-Chefunterhändler Michel Barnier gestern (Donnerstag) in London skeptisch geäußert. Da das Vereinigte Königreich sich weigere, sich zu Bedingungen für einen fairen Wettbewerb und zu einem ausgewogenen Fischereiabkommen zu verpflichten, sei ein rechtzeitiger Abschluss eines Handelsabkommens zum Ende der Übergangsfrist Ende 2020 derzeit unwahrscheinlich, sagte Barnier. Dennoch werde die EU mit den britischen Partnern weiter nach Lösungen suchen.
Der Europäische Rat hat in den Beratungen über den mehrjährigen Haushalt für die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU fördert 73 Jungwissenschaftler aus Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-foerdert-73-jungwissenschaftler-aus-deutschland/

VorlesenDer Europäische Forschungsrat unterstützt in diesem Jahr die Pionierarbeit von 408 Jungwissenschaftlern mit insgesamt 621 Millionen Euro. Von ihnen kommen 73 aus Deutschland, mehr als aus jedem anderen Land. In den geförderten Projekten arbeiten die Forscher zum Beispiel an Innovationen im Kampf gegen den Hunger und dem Umgang mit dem steigenden Meeresspiegel oder untersuchen die Überlebensmechanismen von Zellorganismen. Durch die Forschungsprojekte werden schätzungsweise 2.500 Arbeitsplätze entstehen.
Der ERC verfügt über einen Haushalt von 13 Milliarden Euro für die Jahre 2014 bis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurogruppe geht Schritte zur Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurogruppe-geht-schritte-zur-vertiefung-der-wirtschafts-und-waehrungsunion/

VorlesenDie Euro-Finanzminister haben sich in der Nacht zum Dienstag auf eine weitere Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion verständigt. „Wir haben heute keine Riesenschritte nach vorne gemacht, aber wir haben einige wichtige Schritte auf einem langen und schwierigen Weg getan“, sagte Wirtschafts- und Finanzkommissar Pierre Moscovici nach dem Treffen.
Dezember bestätigen und das weitere Vorgehen klären, unter anderem zum EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden