Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Frühjahrspaket des Europäischen Semesters und Entwurf des Haushaltsplans 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fruehjahrspaket-des-europaeischen-semesters-und-entwurf-des-haushaltsplans-2019/

VorlesenKommission leitet nächste Schritte des Zyklus 2018 der wirtschaftspolitischen Koordinierung ein und legt Entwurf des Haushaltsplans 2019 vor; Neue Vorschriften für Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung​
Dieser Haushalt ist der sechste, der im Rahmen der gegenwärtigen langfristigen Haushaltsplanung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission will Mittel für Landwirtschaft aufstocken, um grünen Übergang zu erleichtern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-will-mittel-fuer-landwirtschaft-aufstocken-um-gruenen-uebergang-zu-erleichtern/

VorlesenIm Rahmen ihrer Vorschläge für einen europäischen Aufbauplan #NextGenerationEU und einen überarbeiteten mehrjährigen Finanzrahmen hat die Europäische Kommission vorgeschlagen, die EU-Mittel für die Landwirtschaft und Fischerei aufzustocken. Um Landwirte und ländliche Gebiete bei der Umsetzung des europäischen Grünen Deals, insbesondere der neuen Strategien für nachhaltige Lebensmittel und Biodiversität, zu unterstützen, sollen die entsprechenden Fonds um 16,5 Milliarden Euro (laufende Preise) aufgestockt werden, erklärte EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski heute (Dienstag) in Brüssel. Virginijus Sinkevičius, EU-Kommissar für Umwelt, Meere und Fischerei, kündigte an, dass der Europäische Meeres- und Fischereifonds mit 500 Millionen Euro mehr MItteln ausgestattet werden soll, eine Aufstockung um acht Prozent.
Pressemitteilung: Die Stunde Europas: von der Leyen stellt Aufbauplan und langfristigen EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor Finanzminister-Treffen: Präsidenten von Rat, Kommission, EZB und Eurogruppe rufen zu solidarischer Reaktion auf Krise auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vor-finanzminister-treffen-praesidenten-von-rat-kommission-ezb-und-eurogruppe-rufen-zu-solidarischer-reaktion-auf-krise-auf/

VorlesenIm Vorfeld der für heute Nachmittag geplanten Videokonferenz der Finanzminister der Eurogruppe haben die Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, der EZB, Christine Lagarde, und der Eurogruppe, Mário Centeno, zu einer gemeinsamen, solidarischen Reaktion auf die Covid-19-Krise aufgerufen. Nach einer Videoschalte auf Einladung des Ratspräsidenten erklärten sie gestern (Montag) Abend: „Es gibt viel Raum für Solidarität innerhalb der bestehenden Instrumente und Institutionen. Wir müssen diese Instrumente voll ausschöpfen und offen dafür bleiben, mehr zu tun.“
Dazu erklärten die vier Präsidenten: „Der EU-Haushalt, der Binnenmarkt und beispiellose

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

560 Milliarden Euro für Investitionen und Reformen: Kommission legt Herzstück des Aufbauplans „NextGenerationEU“ vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/560-milliarden-euro-fuer-investitionen-und-reformen-kommission-legt-herzstueck-des-aufbauplans-nextgenerationeu-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) das Herzstück ihres Aufbauplans „NextGenerationEU“ vorgelegt: eine neue Aufbau- und Resilienzfazilität im Umfang von 560 Milliarden Euro. Sie soll finanzielle Unterstützung für öffentliche Investitionen und Reformen bereitstellen, insbesondere im Bereich der grünen und der digitalen Wende, die die Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten widerstands- und zukunftsfähiger machen.
Resilienzfazilität Factsheet zur Aufbau- und Resilienzfazilität Langfristiger EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker zum Eurogipfel: Die Wirtschafts- und Währungsunion ist heute stärker denn je – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-zum-eurogipfel-die-wirtschafts-und-waehrungsunion-ist-heute-staerker-denn-je/

VorlesenKommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat heute (Freitag) nach dem Euro-Gipfel die Fortschritte begrüßt, die die Eurogruppe bei der Stärkung der Wirtschafts- und Währungsunion gemacht hat. „Heute haben wir nicht nur die Integrität der Eurozone bewahrt, sondern auch unsere Wirtschafts- und Währungsunion vertieft, die heute stärker denn je ist. Der Euro wird nicht mehr als ‚Bedrohung‘ oder ‚Quelle der Sparsamkeit‘ angesehen. Er wird – zu Recht – als Schutz und als strategischer Vorteil für alle Europäer in einer unsicheren Welt angesehen“, so Präsident Juncker in der Abschlusspressekonferenz.
Diskussionen der Staats- und Regierungschefs der EU28 auf den nächsten langfristigen Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker-Plan mobilisiert bereits Investitionen von über 450 Milliarden Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-plan-mobilisiert-bereits-investitionen-von-ueber-450-milliarden-euro/

VorlesenNach den jüngsten Zahlen vom November 2019 wird die Europäische Investitionsoffensive („Juncker-Plan“) voraussichtlich 450,6 Mrd. Euro an Investitionen in der EU generieren. Im November beliefen sich die im Rahmen des Juncker-Plans genehmigten Finanzierungen auf 83,2 Mrd. Euro in den 28 Mitgliedstaaten, die etwa das Fünffache an privaten Investitionen freisetzen.
Juncker-Plans soll das Folgeprogramm „InvestEU“ aus dem nächsten langfristigen EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oettinger zur Empfehlung der EU-Bürgerbeauftragten für die Ernennung eines neuen Generalsekretärs – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oettinger-zur-empfehlung-der-eu-buergerbeauftragten-fuer-die-ernennung-eines-neuen-generalsekretaers/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute die Empfehlung der Europäischen Bürgerbeauftragten Emily O’Reilly zur Ernennung eines neuen Generalsekretärs erhalten. Ihr war eine Analyse der Ernennung von Martin Selmayr zum Generalsekretär der EU-Kommission im Februar dieses Jahres vorangegangen.
die Europäische Union engagiert‘, beschrieben wird“, erklärte daraufhin der für Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frauen in Führungspositionen: Kommission erreicht Frauenanteil von knapp 40 Prozent – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/frauen-in-fuehrungspositionen-kommission-erreicht-frauenanteil-von-knapp-40-prozent/

VorlesenMit 39,6 Prozent ist die Europäische Kommission dem von Präsident Jean-Claude Juncker gesetzten Ziel nahe, bis zum Ende des laufenden Mandats mindestens 40 Prozent der mittleren und oberen Führungspositionen in der Europäischen Kommission mit Frauen zu besetzen. Zum 1. Februar lag die Zahl bei 39,6 Prozent, gegenüber 30 Prozent im November 2014.
Oettinger, zuständig für Personal und Haushalt: „Die Fortschritte der Kommission

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU fördert mit 300 Millionen Euro Innovationen in der Raumfahrt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-foerdert-mit-300-millionen-euro-innovationen-in-der-raumfahrt/

VorlesenDie EU-Kommission und der Europäische Investitionsfonds (EIF) investieren 300 Mio. Euro in zwei auf Raumfahrttechnologie spezialisierte Fonds: den Orbital Ventures und Primo Space. Das gab die EU-Kommission Mittwoch (13. Januar) bekannt. Die Investition erfolgt im Rahmen des ersten EU-Programms „InnovFin Space Equity Pilot“, das speziell Innovationen europäischer kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Bereich der Raumfahrttechnologien unterstützt.
Raumfahrtbranche boomt.“‘ 100 Millionen Euro der Investitionen kommen aus dem EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurojust-Reform: EU rückt im Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität zusammen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurojust-reform-eu-rueckt-im-kampf-gegen-grenzueberschreitende-kriminalitaet-zusammen/

VorlesenDie EU-Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament haben sich heute (Dienstag) auf eine Reform der EU-Agentur Eurojust geeinigt. Die neuen Regeln erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Eurojust und den Justizbehörden der Mitgliedstaaten, mit Europol sowie der Europäischen Grenz- und Küstenwache oder dem Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF). „Jedes Jahr unterstützt Eurojust die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Behörden bei zahlreichen Ermittlungen und Strafverfolgungsmaßnahmen. Allein 2017 war dies 4500 Mal der Fall, wobei sich die Unterstützung auf sämtliche Mitgliedstaaten und insbesondere auf Bereiche erstreckte, die den Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig sind: Terrorismus, illegale Migration und Cyberkriminalität, um nur einige zu nennen“, sagte die für Justiz, Verbraucher und Gleichstellung zuständige Kommissarin Věra Jourová.
spezialisierte Einrichtung zur Ermittlung und Verfolgung von Straftaten gegen den EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden