LSB Berlin für Ausbau der Sportinfrastruktur https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/lsb-berlin-fuer-ausbau-der-sportinfrastruktur
Die
Es wurden 63.000 Fragebögen an Berliner Haushalte verteilt.
Die
Es wurden 63.000 Fragebögen an Berliner Haushalte verteilt.
Der Landtag Schleswig-Holsteins hat am Freitag (23. Februar) eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes beschlossen. Das bedeutet, dass Gemeinden keine Pferdesteuer erheben dürfen.
Gruppe der Pferdehalter nicht willkürlich herausgepickt werden dürfe, um die maroden Haushalte
Der Round Table „Neue Mobilität“ des Landessportbund Nordrhein-Westfalen soll dafür sorgen, dass sich Menschen in Städten wieder mehr bewegen.
Land- und Energiewirtschaft, Industrie und Haushalte hätten seit 1990 CO2- Emissionen
Die finanzielle Unterstützung für die von der Stiftung Deutsche Sporthilfe geförderten Nachwuchs- und Spitzenathleten wird durch Mittel des BMI noch in diesem Jahr signifikant ausgebaut.
„Ihnen sowie den Haushältern möchten wir ebenso danken wie dem BMI, mit dem es nach
Die Meeresbiologin Professor Antje Boetius spricht im Interview über den Klimawandel und darüber, was der Sport tun kann, um ihn zu verlangsamen.
allen Sektoren, also Energie, Wirtschaft, Transport, Infrastruktur, Landwirtschaft, Haushalte
Die drohenden Boten der Klimakrise kennen und erleben auch Sportvereine. Gegen Umweltgefährdungen sind sie seit langem gestaltende Kraft, oft Multiplikator.
Wettkampfsystem justiert wird und bei dem nicht zuletzt große Vereine um Hallen und Haushalte
Sportorganisationen haben Nachhaltigkeit längst als normative Leitidee akzeptiert und anerkannt.
Energiewende, Verlust der biologischen Vielfalt, Bedrohungsszenarien öffentlicher Haushalte
Der DOSB will die Leistungssportreform wie geplant umsetzen. „Ein Scheitern steht nicht zur Debatte“, sagt Präsident Alfons Hörmann im Interview mit dem SID.
Wir sind dem Wunsch der Haushälter und des BMI nachgekommen und haben eine nach bestem
Im vierten und letzten Teil der Serie zu zwanzig Jahren deutsche Einheit auch im Sport von DOSB-Autor Friedrich Mevert werden die großen Dachorganisationen der ehemaligen DDR und der Bundesrepublik zusammengeführt.
Bundesrepublik Deutschland bestehenden Regeln und Grundsätze nach Maßgabe der öffentlichen Haushalte
Am zurückliegenden Donnerstag (28.6.) ist das DOSB-Präsidium zu seiner 99. Sitzung in Berlin zusammen gekommen. Alfons Hörmann und Veronika Rücker informieren über die wichtigsten Ergebnisse:
Die Entscheidung der Haushälter ist ein wertvoller Schritt in die richtige Richtung