DJI – AID:A 2019 https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/aida-2019/aida-2021-panelzwischenbefragung.html
AID:A 2021 wurde aus dem institutionellen Haushalt des DJI finanziert.
AID:A 2021 wurde aus dem institutionellen Haushalt des DJI finanziert.
Informationen zur soziostrukturellen Lage der Familie sind anhand von Interviews mit dem im Haushalt
Jugendinstitut Gender Budgeting – ein geeignetes Instrument für einen geschlechtergerechten Haushalt
Tagesmütter und –väter, 2, S. 2-5 Schumann, Marianne (2002): Kinder fördern – Haushalt
gestalten, die in München als ‚Live-Ins‘ dauerhaft oder über einen längeren Zeitraum im Haushalt
nach Lebensbereich; Vereinbarkeit/Balance Beruf und Privatleben, Arbeitsteilung im Haushalt
H. 2, S. 2-5Detailansicht Schumann, Marianne (2002): Kinder fördern – Haushalt managen
H. 2, S. 2-5Detailansicht Schumann, Marianne (2002): Kinder fördern – Haushalt managen
Schwarzarbeit bzw. die gesamte Schattenwirtschaft, unbezahlte Arbeit im eigenen Haushalt
Aufwachsen in Deutschland -Alltagswelten ist eine wissenschaftliche Langzeitstudie, die Daten zum Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen sowie zu den Lebenslagen von Familien in Deutschland erhebt. Sie wird im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom Deutschen Jugendinstitut, in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
Betreuung der Kinder in den Familien bewältigt wird und wie Familien es schaffen Beruf, Haushalt