DJI – „Arbeit neu denken“ https://www.dji.de/ueber-uns/dji-alumni-netzwerk/kinderrechte-sollten-verfassungsrang-geniessen-26.html
“ Bisher sind diejenigen benachteiligt, die sich um Kinder und Haushalt sorgen oder
“ Bisher sind diejenigen benachteiligt, die sich um Kinder und Haushalt sorgen oder
Aufwachsen in Deutschland -Alltagswelten ist eine wissenschaftliche Langzeitstudie, die Daten zum Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen sowie zu den Lebenslagen von Familien in Deutschland erhebt. Sie wird im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom Deutschen Jugendinstitut, in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
Betreuung der Kinder in den Familien bewältigt wird und wie Familien es schaffen Beruf, Haushalt
werden, die angegeben hatten, vom anderen Elternteil getrennt und ohne Partner im Haushalt
auch mindestens ein gemeinsames Kind des neuen Paares (Hegemann u.a. 2021) im Haushalt
und ihre minderjährigen Kinder zeitweilig oder auch langfristig nicht in einem Haushalt
auch normative Vorstellungen darüber ableiten, wie sich Eltern die Aufgaben im Haushalt
Wunsch, ein Kind zu bekommen, steigt die Wahrscheinlichkeit, einen gemeinsamen Haushalt
Frauen wurden im Jahr 2020 auf Haushalt und Kind zurückgeworfen Die Geschlechterunterschiede
Interdependenzen von Erwerbs- und Familienbiografien, Zeitverwendung und Arbeitsteilung im Haushalt
Der erste Fortschrittsbericht zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ zeigt auf, wie sich Benachteiligung und Armut von Kindern auswirken
Das bedeutet, dass fast jedes vierte Kind (24 %) im Jahr 2023 in einem Haushalt lebte