Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Von der Nachkriegsarmut zum Wirtschaftsaufschwung der 50er-Jahre – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-staatsvertrag/von-der-nachkriegsarmut-zum-wirtschaftsaufschwung-der-50er-jahre

Nach dem Kriegsende im April 1945 waren viele Häuser und Anlagen zerstört. Es gab nicht genug Lebensmittel und Brennstoff, die Transportwege waren zerstört. Men…
Familien; nach Rückkehr der Männer aus Kriegsgefangenschaft oftmals wieder in den Haushalt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Von der Nachkriegsarmut zum Wirtschaftsaufschwung der 50er-Jahre – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-staatsvertrag/von-der-nachkriegsarmut-zum-wirtschaftsaufschwung-der-50er-jahre/

Nach dem Kriegsende im April 1945 waren viele Häuser und Anlagen zerstört. Es gab nicht genug Lebensmittel und Brennstoff, die Transportwege waren zerstört. Men…
Familien; nach Rückkehr der Männer aus Kriegsgefangenschaft oftmals wieder in den Haushalt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wo wohnen, essen, lernen Studierende? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wissenschaft-und-forschung/studieren-wie-geht-das/wo-wohnen-essen-lernen-studierende

Wo lebt sich‘s am besten? Wenn man sich für ein Studium und eine bestimmte Universität entschieden hat, muss man sich nach einem Platz zum Wohnen umsehen. Dabe…Im Sommer lernen Studierende gerne im Uni-Campus. Hier lassen sich Sonne und Lernen gut miteinander verbinden. Kaffeehäuser sind für manche Studierende ebenfall…
Er findet es manchmal aber auch schwierig, einen Haushalt gemeinsam mit drei anderen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden