Im Fokus | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2020/10/kapitel-1-2-30-jahre-deutsche-einheit.html
Bild vergrößern: Abbildung 2: Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte je Einwohner
Bild vergrößern: Abbildung 2: Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte je Einwohner
getragene Belebung in der zweiten Jahreshälfte sind nach wie vor gegeben: Die privaten Haushalte
Gastgewerbe (-0,5 %) und Verkehr (-0,1 %) von der Konsumzurückhaltung der privaten Haushalte
Weiterentwicklung 2021 im Kabinett beschlossen
voranzutreiben, etwa durch Gigabit-Gutscheine für Breitbandanschlüsse für KMU und Haushalte
Große Belastungen von privaten Haushalten bei übermäßigen, nicht marktgetriebenen
Am 13. August 2025 ist die neue Bundesregierung seit 100 Tagen im Amt: In dieser Zeit hat das Bundeswirtschaftsministerium zahlreiche wichtige Vorhaben auf den Weg gebracht – mit klaren Schwerpunkten auf Wachstum, Investitionen, Entlastung und Beschleunigung.
Energiepreise senken Mit der Abschaffung der Gasspeicherumlage entlasten wir Haushalte
Insbesondere Kinder aus benachteiligten Haushalten profitieren laut einer in Deutschland
Wasserwirtschaft kann vermutlich auf die Energiesparanstrengungen von Wirtschaft und privaten Haushalten
zwischenzeitlich zwar zu einer Stimmungsaufhellung in Unternehmen und privaten Haushalten
Im Gegenteil steigt der private Konsum sogar leicht an, da die privaten Haushalte