Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

BMUKN: August 2022: Schon gewusst, wie man den Bioabfall richtig eintütet? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/august-2022-schon-gewusst-wie-man-den-bioabfall-richtig-eintuetet

Wer eine Tüte braucht, sollte Bioabfalltüten aus Recyclingpapier mit dem Blauen Engel nutzen. Denn die Verwendung von Altpapier trägt zur Schonung von Ressourcen, insbesondere des Ökosystems Wald bei.
Die weitaus überwiegende Menge der Bioabfälle aus privaten Haushalten wird in Biotonnen

BMUKN: Bundeskabinett beschließt einheitliche USB-C-Schnittstelle für Elektrokleingeräte | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundeskabinett-beschliesst-einheitliche-usb-c-schnittstelle-fuer-elektrokleingeraete

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzesentwurf zur Einführung einer einheitlichen USB-C-Schnittstelle für Elektrokleingeräte ab Dezember 2024 beschlossen. Dies soll unter anderen den Elektronikschrott reduzieren.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke: „Lange Zeit haben sich in privaten Haushalten

BMUKN: Schluss mit dem Kabelsalat: das einheitliche Ladekabel ist jetzt Standard | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/schluss-mit-dem-kabelsalat-das-einheitliche-ladekabel-ist-jetzt-standard

Mobiltelefone und andere Geräte dürfen nach den neuen Vorschriften seit dem 28. Dezember 2024 in der EU nur noch mit standardisiertem Ladekabel verkauft werden und müssen damit einen USB-C-Ladeanschluss haben.
In vielen privaten Haushalten sammeln sich verschiedenste Ladekabel mit speziellen

BMUKN: Deutschland setzt Zeichen für Meeresschutz und Geschlechtergerechtigkeit | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/deutschland-setzt-zeichen-fuer-meeresschutz-und-geschlechtergerechtigkeit

Das Bundesumweltministerium setzt sich auf dem High-Level Political Forum on Sustainable Development mit Nachdruck für den Erhalt des Planeten ein und stärkt die Rolle von Frauen im Meeresschutz.
an Land- und Meeresressourcen und sind für die Ernährung und das Einkommen ihrer Haushalte