Bildnachweis https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/bildnachweis-483852
Français Zur Übersichtsseite Arbeitsmarkt und Wirtschaft Den Euro stärken – Haushalte
Français Zur Übersichtsseite Arbeitsmarkt und Wirtschaft Den Euro stärken – Haushalte
Foto 3 von 5 Foto: Bundesregierung/Shutterstock 2026 sollen die Stromkosten für Haushalte
Aus Solidarität gehen Leipziger Bürgerrechtler auf die Straße: Ein Jahr zuvor hat die Stasi in Ostberlin rund 120 Menschen verhaftet, die am Rande der offiziellen Liebknecht-Luxemburg-Kundgebung für ihre Ausreise demonstriert haben.
demokratischen Erneuerung unserer Gesellschaft”, 5.000 Flugblätter an Leipziger Haushalte
Mit einer Reihe von Maßnahmen entlastet die Bundesregierung Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Landwirte, Gastronomie und das Ehrenamt.
mit 6,5 Milliarden Euro bezuschussen, um damit auch die Stromkosten für private Haushalte
Das Handwerk beherberge die Leistungsträger des Landes. Bundeskanzler Merz würdigte das Engagement der Handwerskammer Südwestfalen zum 125. Jubiläum.
Wir sind mitten in der Aufstellung der beiden Haushalte 2025 und 2026.
zum Haushaltsgesetz 2017 vor dem Deutschen Bundestag am 23. November 2016 in Berlin:
auch durch die Verbesserung der entsprechenden Möglichkeiten in den beiden letzten Haushalten
Bundeskanzler Friedrich Merz hat in Berlin Vertreterinnen und Vertreter der Initiative „Made for Germany“ empfangen. Lesen Sie hier die Statements.
Investitionsaufgaben, vor denen wir stehen, können bei Weitem nicht allein durch die öffentlichen Haushalte
Die Bundesregierung will den Ausbau von Mobilfunk- und Glasfasernetzen beschleunigen. Lesen Sie hier, welche Neuregelungen das Kabinett beschlossen hat.
Aktuell sind in Deutschland bereits für mehr als drei Viertel der Haushalte (76,5
Freiburg ist eine von 10 Städten, die nach einem Wettbewerb des Bundesforschungsministeriums die Stadtbeleuchtung auf LEDs–Licht emittierenden Dioden umgestellt hat. Der Wettbewerb ist Teil der LED–Licht emittierenden Dioden-Leitmarktinitiative der Bundesregierung.
Private Haushalte sollen folgen Bei so viel positiver Resonanz und Einsparpotential
Freiburg ist eine von 10 Städten, die nach einem Wettbewerb des Bundesforschungsministeriums die Stadtbeleuchtung auf LEDs–Licht emittierenden Dioden umgestellt hat. Der Wettbewerb ist Teil der LED–Licht emittierenden Dioden-Leitmarktinitiative der Bundesregierung.
Private Haushalte sollen folgen Bei so viel positiver Resonanz und Einsparpotential